Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt - Landestheater Niederbayern Passau" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt -..." Die Frau in Schwarz" -...

" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt - Landestheater Niederbayern Passau

Premiere am 9. März 2018 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt

Als junger Anwalt reist Arthur Kipps in eine gottverlassene Gegend Englands, wo er den Nachlass einer verstorbenen Klientin ordnen soll. Die wortkarge Dorfgemeinschaft meidet ihn, und am verwaisten Haus der Toten begegnet ihm eine rätselhafte Frau in Schwarz. Neugierig versucht er, ihr Geheimnis zu ergründen, bis er merkt, dass die Geister, die er rief, entsetzliche Kräfte auf sein Leben entfalten...


Jahre später erzählt Kipps diese Geschichte in einem leeren Theater einem Fremden, einem Schauspieler, den er angeheuert hat, um Sprechunterricht zu nehmen. Schon bald vermischen sich Gegenwart und Vergangenheit, Realität und Fantasie. Zusammen mit Kipps erleben der junge Schauspieler und das Publikum seine dramatische Geschichte erneut und beginnen bald, wie er, an ihrem Verstand zu zweifeln. Die Toten werden lebendig und bald ist die geheimnisvolle Frau in Schwarz nicht mehr nur eine anheimelnd gruselige Geschichte, sondern schaurige Realität. Stephen Mallatratts Bearbeitung des gleichnamigen Gruselromans von Susan Hill ist seit 1987 ununterbrochen im Londoner West End zu sehen und dort damit, nach Agatha Christies Die Mausefalle, das Stück mit der längsten Laufzeit überhaupt.

Regie
   Stefan Tilch
Bühnen- und Kostümbild
   Dorothee Schumacher, Lutz Kemper
Musik
   Peter WesenAuer

Mit
Schauspieler Jochen Decker
Mr. Kipps Stefan Sieh

Landshut
09.03.2018 - 19:30 Uhr
10.03.2018 - 19:30 Uhr
11.03.2018 - 16:00 Uhr
24.03.2018 - 19:30 Uhr
25.03.2018 - 18:00 Uhr
14.04.2018 - 19:30 Uhr
15.04.2018 - 16:00 Uhr
25.05.2018 - 19:30 Uhr
03.06.2018 - 16:00 Uhr
08.06.2018 - 19:30 Uhr

Passau
17.03.2018 - 18:30 Uhr
17.03.2018 - 19:30 Uhr
18.03.2018 - 18:00 Uhr
31.03.2018 - 19:30 Uhr
02.04.2018 - 18:00 Uhr

Straubing
03.04.2018 - 19:30 Uhr
03.04.2018 - 18:45 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche