Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Paradies" - Tanztheater von Brigitte Dethier und Ives Thuwis-de Leeuw - Junges Ensemble Stuttgart (JES) "Paradies" - Tanztheater von Brigitte Dethier und Ives Thuwis-de Leeuw - ..."Paradies" - Tanztheater...

"Paradies" - Tanztheater von Brigitte Dethier und Ives Thuwis-de Leeuw - Junges Ensemble Stuttgart (JES)

Premiere am Samstag, 31.10.2020 um 19 Uhr im JES

Eine Tanztheaterproduktion von JES-Intendantin Brigitte Dethier und dem belgischen Choreografen Ives Thuwis-de Leeuw. Auf Augenhöhe begegnen sich Tänzer*innen, Schauspieler*innen, Jugendliche, Kinder und eine Live-Musikerin und erzählen physisch und bisweilen sehr persönlich von sich, ihrem Leben und ihren Vorstellungen von Paradies. Ein Stück voller kleiner persönlicher Geschichten und großer gesellschaftlicher Fragen, voller Sehnsüchte und Verlustängste, Hoffnungen und Enttäuschungen, und das alles vor dem Hintergrund der allgegenwärtigen Pandemie.

Copyright: Jan Merkle

„Wie ein Brennglas zeigt uns die Pandemie die Brüchigkeit unserer Paradiese. Zugleich wächst die Sehnsucht: nach Erlösung, nach Schönheit, nach Nähe und Vertrauen, nach Aufbruch und Freiheit. Nach dem Paradies – wie auch immer wir uns das vorstellen mögen.“ beobachtet Brigitte Dethier

Brigitte Dethier und Ives Thuwis-de Leeuw verbindet eine seit eineinhalb Jahrzehnten währende und bereits mehrfach ausgezeichnete künstlerische Partnerschaft. Nach „Noch 5 Minuten“, „9 Leben“, „Kein Plan“ und „R.E.S.P.E.C.T.“ arbeiten sie jetzt ein letztes Mal am JES zusammen. Denn nach 20 Jahren wird Brigitte Dethier im Sommer 2022 das JES verlassen, ihr Paradies. Grund genug, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was das eigentlich ist, das Paradies. Und was es heißt, sein Paradies verlassen zu wollen oder zu müssen.

Paradies (ca. 12+)
Tanztheater von Brigitte Dethier und Ives Thuwis-de Leeuw

Mit Khadidiatou Bangoura, Adrian Becker, Anna-Lena Hitzfeld, Kaspar Kaaden, Yuna-Malou Mugei, Josefine Pagan, Marie-Christin Sommer, Lin Verleger, Faris Yüzbaşioğlu

Inszenierung, Choreografie, Kostüme Brigitte Dethier, Ives Thuwis-de Leeuw
Musik Marie-Christin Sommer
BühneWolfram Stöckl
Dramaturgie Christian Schönfelder
Theaterpädagogik Paul-Maurice Röwert

Weitere Vorstellungen: 2.11., 3.11., 5.12., 6.12., 7.12.
Das Stück wird ins Repertoire aufgenommen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche