Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Parallelen« von DIE ZWIEFACHEN, Jugendtheaterprojekt der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin»Parallelen« von DIE ZWIEFACHEN, Jugendtheaterprojekt der Schaubühne am...»Parallelen« von DIE...

»Parallelen« von DIE ZWIEFACHEN, Jugendtheaterprojekt der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 18. Juni 2011. -----

Um uns existiert, fast unsichtbar, eine parallele Realität. Sieben Jugendliche tauchen darin ein und schlüpfen in fremde und doch vertraute Körper. In diesen Körpern arbeiten sie, essen sie, lieben sie.

Sie sind koprophage Reisende, die sich nicht anpassen wollen. Angezogen vom Licht steigen sie hoch hinauf und werden mit Füßen getreten. Über alle Maßen weise, können sie trotzdem ihrer Bestimmung kaum entkommen. Sie stricken ihre Netze in der Hoffnung, dass sich jemand darin verfängt, und versuchen so, sich im ewigen Wettkampf um fressen und gefressen werden zu behaupten. Insekten sind überall.

DIE ZWIEFACHEN erarbeiten eigene Produktionen durch Improvisationen und Schreibworkshops. Ausgangspunkt sind die Biographien und Ideen der Spieler.

DIE ZWIEFACHEN werden mit ihrem neuen Stück auch dieses Jahr wieder beim Klubszene Festival vertreten sein: KLUBSZENE FESTIVAL 2011 Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Juni 2011 Am THEATER AN DER PARKAUE Parkaue 29 10367 Berlin Eintritt frei

Regie Uta Plate

Bühne und Kostüm Alexandra Tivig

Dramaturgie Nils Haarmann

Künstlerische Mitarbeit Wiebke Hagemeier, Sarah Verny , Alexander Sasanowitsch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche