Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Pariser Affären - Einakter von Georges Feydeau und Eugène Labiche, Volkstheater Wien in den BezirkenPariser Affären - Einakter von Georges Feydeau und Eugène Labiche,...Pariser Affären -...

Pariser Affären - Einakter von Georges Feydeau und Eugène Labiche, Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere: 18. Mai 2011, 19.30 Uhr, VHS Meidling - Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13 – 15, 1120 Wien. -----

"Lauf doch nicht splitternackt herum" von Georges Feydeau und

"Die Affäre in der Rue de Lourcine" von Eugène Labiche

Lauf doch nicht splitternackt herum

Abgeordneter Victor Ventroux hat es nicht leicht, denn seiner Frau Clarissa fehlt es am nötigen Feingefühl: Sie begrüßt den einflussreichen Gegner ihres Mannes im durchsichtigen Hemdchen. Was nützt da ihr Charme, wenn seine politische Karriere auf dem Spiel steht? Als sie sich dann noch – wenn auch in aller Unschuld – von einem Journalisten einen Wespenstachel aus dem entblößten Hinterteil ziehen lässt, ist das Maß voll. Und zu allem Überfluss hat der Nachbar alles mit angesehen …

Die Affäre in der Rue de Lourcine

Nach einer durchzechten Nacht erwacht Lenglumé zwar in seinem eigenen Bett, aber neben einem wildfremden Mann. Dieser erweist sich als sein alter Schulkamerad Mistingue, mit dem er bei einem Klassentreffen dem Alkohol erlegen ist. Jegliche Erinnerung an die Geschehnisse der vergangenen Nacht fehlt. Was ein Häubchen, ein Damenschuh und ein Stück Kohle in ihren Hosentaschen zu suchen haben, gibt beiden ein Rätsel auf. Als Madame Lenglumé am Frühstückstisch in der Zeitung liest, dass die Leiche eines Kohlenmädchens in der Rue de Lourcine gefunden wurde, keimt in ihnen ein schrecklicher Verdacht: Sie selbst müssen die Mörder gewesen sein und die Polizei fahndet bereits nach den Tätern…

Regie Doris Weiner

Bühne Hans Kudlich

Kostüme Erika Navas

mit Eva Maria Neubauer, Wolf Dähne, Christoph Fälbl, Andy Hallwaxx, Alexander Lhotzky

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche