Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PATHOS Theater München: März-Programm // Weltfrauentag SpecialPATHOS Theater München: März-Programm // Weltfrauentag SpecialPATHOS Theater München:...

PATHOS Theater München: März-Programm // Weltfrauentag Special

ab 5.März 2021, 19 Uhr // online

Anlässlich des Weltfrauentages zeigt das PATHOS ein dichtes Programm an online-Veranstaltungen mit Themen zu Gewalt gegen Frauen, Leihmutterschaft und zu gesellschaftlichen Schönheitsidealen. Die Digitalisierung macht es möglich: Für dieses dichte Programm schließt sich das PATHOS in Online-Kooperationen mit dem NFT sowie mit dem FIBA Festival Internacional de Buenos Aires 2021 zusammen.

 

 

 

Copyright: Grafik: Jara López Ballonga

** WELTFRAUENTAG SPECIAL **

5.März, 19 Uhr // online
Tatort Zuhause – Gewalt gegen Frauen
Online-Diskussion zum Weltfrauentag
Moderation: Christiane Mudra / Gäste: Christina Clemm (Fachanwältin für Strafrecht und Familienrecht), Dr. Monika Schröttle (Sozialwissenschaftlerin und Politologin) und Andreas Schmiedel (Leiter der Fachstelle des Münchner Informationszentrum für Männer)

7.März, 18 Uhr // online
AshramMommies
Zoom-Performance der Werkreihe DESIRES von THE AGENCY, eingeladen zum FIBA Festival Internacional de Buenos Aires 2021, realisiert mit dem Goethe-Institut Buenos Aires

27. + 28. Februar + 7. März, 20 Uhr // 8. März, ganztags on Demand // online
SUIT YOUR BODY
Audiofeature über Schönheitsideale des feministischen Kollektivs Frauen und Fiktion // Präsentiert von Netzwerk Freier Theater – NFT zum Weltfrauentag deutschlandweit parallel auf seinen digitalen Bühnen

 ** WEITERES PROGRAMM MÄRZ **

10.März, 18 Uhr // online
Not 2 young 2 !
Adultismus erkennen, benennen und konstruktiv unterbrechen – digitaler Workshop II

11., 12. + 13. März, 20 Uhr // online
Bodentiefe Fenster
Uraufführung nach dem Roman von Anke Stelling von Georg Scharegg // Online-Kooperation mit dem Theaterdiscounter Berlin

11.März, 19 Uhr / 12. März 9.30 + 11.30 Uhr / 13. März, 15 + 19 Uhr // online
PLAY HARD WORK
Eine Spielshow im Homeoffice von Pandora Pop // ab 11 Jahren

26.März, 20 Uhr // online
Residenzeinblick // Critical Zone Observatory Theater: Sensing the Others
Digitale Offene Tür bei der Residenz von VeraVögelin

2.+3. April, 20 Uhr // live oder online
Labern übers eigene Land #9
Partizipative Performance von Julia Nitschke und Caroline Kapp

** LANGZEITPROJEKTE **

Immer letzte Woche im Monat // online
Die Befragung
Videoreihe mit Künstler*innen des PATHOS. Wahre Wahrheiten an ominösen Orten: Das PATHOS sucht versteckte Orte auf dem Kreativquartier und stellt Künstler*innen ungemein wahre Lebensfragen.
Kapitel 1: "Der Intellekt“ Befragung der Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Christiane Mudra.

Mittwoch alle 2 Wochen: nächster Brief: 24. Februar // online
The Beauties & The Beasts – PATHOS Penpal Project
Deutsch-Amerikanischer Briefaustausch von Antigone Akgün und Jon L. Peacock
Briefaustausch einsehbar auf unserer Webseite, Start: Oktober 2020

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑