Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Patrick Marbers Schauspiel "Hautnah" in WiesbadenPatrick Marbers Schauspiel "Hautnah" in WiesbadenPatrick Marbers...

Patrick Marbers Schauspiel "Hautnah" in Wiesbaden

NAHAUFNAHMEN MODERNER BEZIEHUNGEN.

Freitag, 7. April 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51

Patrick Marbers Schauspiel "Hautnah" wurde, 2004 verfilmt mit Julia Roberts, Jude Law, Natalie Portman und Clive Owen in den Hauptrollen. Das tiefgründige und unterhaltsame Stück des britischen Dramatikers beleuchtet „hautnah“ die Schwierigkeiten moderner Beziehungen.

England in den 90ern: Zwei Männer, zwei Frauen, zwei Paare sind gefangen in

„Bäumchen-wechsel-Dich“- Spiel, bei dem sich die vier Menschen zwischen

Sehnsüchten, Ängsten und Machtansprüchen aufreiben und dabei fast ihr Ziel

aus den Augen verlieren: die Liebe. Die Angst vor Einsamkeit, vor Langeweile

und davor, möglicherweise den „richtigen“ Partner zu verpassen, treibt die

Suchenden an – ohne Kompromisse und ohne Rücksicht auf verletzte Gefühle und gebrochene Herzen. Über einen Zeitraum von 4 ½ Jahren begleitet der

42-jährige Dramatiker seine Figuren, dabei stets gekonnt die Balance haltend

zwischen spritzig-modernen, bisweilen komischen Dialogen sowie quälend

traurigen Momenten.

Es inszeniert die junge Regisseurin Jorinde Dröse (Jahrgang 1976), die als freie Regisseurin u.a. am Thalia Theater Hamburg, am Schauspiel Frankfurt, am Volkstheater München und am Schauspiel Bochum tätig ist.

Jorinde Dröses erfrischende und unterhaltsame Inszenierungen sind

Publikumsrenner, dies gilt sowohl für ihre Klassikerinterpretationen als

auch für ihre Roman- und Filmadaptionen. In der Wiesbadener Wartburg hat sie in der Spielzeit 2003/04 die deutschsprachige Erstaufführung von Opfer vom Dienst von den Brüdern Presjnakow inszeniert.

Mit: Franziska Geyer (Anna), Claudia Kraus (Alice), Wolfgang Böhm (Larry),

Lars Wellings (Dan)

Weitere Termine: 19.4., 06.05., 12.05., 18.05.06, 20.00 Uhr, Wartburg,

Schwalbacher Str. 51

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche