Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"PeepSchuh" - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien"PeepSchuh" - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien"PeepSchuh" - THEATER AN...

"PeepSchuh" - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien

Premiere am Freitag, 24. Oktober 20 UHR

Ein dramatischer Research rund um den Schuh

Performance mit Schauspiel, Tanz und Musik

Reinschlüpfen. Spüren. Fühlen. Rausschlüpfen. Probieren. Kaufen. Laufen. Gehenna. Kommen. Kosten. Schmecken. Schnüren. Senkel. Schenkel. Stöckel. Stolper. Knöchel. Ferse. Verse.

Ruckedigu. Blut. Tanzen. Drehen. Sehen. Absatz...

Ein Team von KünstlerInnen aus den Bereichen Tanz, Performance, Schauspiel und Fotographie dechiffriert das Objekt, auf das wir alle stehen: den Schuh. Alle Assoziationen von Fetisch bis Funktion öffnen sich dem Zuschauer in diesem chorisch-solistischen Prozess des Schaffens, der an einem Tag im September begann und sich im TAG als Performance verdichtet.

Mit:

Hille Beseler, Zoran Bogdanovic, Judith Christian, Tobias Draeger, Lukas Hochrieder, Rene Huget, Julia Kneussel, Gina Matiello, Anja Meinhardt, Matthäus Proskawetz, Kerstin Schellander, Valentin Schreyer, Laura Windischbauer und Karla Zimmermann

Künstlerische Leitung: Claudia Bühlmann

Dramaturgische Begleitung: Petra Fischer

Regieassistenz: Julia Wiggers

Regiehospitanz: Helena Trenks, Carina Zabini

Produktionsbetreuung: Claudia Mayer

Licht: Hans Egger

Produktionsteam: Die FlipFlops

Weitere Vorstellungen: 25., 27. und 28. Oktober, jeweils um 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche