Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peer Gynt im Park" nach Henrik Ibsen - von artscenico Dortmund, theaterkohlenpott Herne und dem Rottstr5 Theater Bochum "Peer Gynt im Park" nach Henrik Ibsen - von artscenico Dortmund,..."Peer Gynt im Park" nach...

"Peer Gynt im Park" nach Henrik Ibsen - von artscenico Dortmund, theaterkohlenpott Herne und dem Rottstr5 Theater Bochum

in Herne, Bochum und Dortmund

14.08.2020 – 18.00 Uhr und 19.00 Uhr – Park Schloss Strünkede in Herne

15.08.2020 – 18.00 Uhr und 19.00 Uhr – Westpark Bochum

16.08.2020 – 18.00 Uhr und 19.00 Uhr – Hoesch-Park Dortmund

Copyright: artscenico Dortmund

Peer Gynt stammt aus einfachen Verhältnissen. Sein Vater trank sich zu Tode und seine Mutter verlangt von ihm endlich Heirat und einen festen Job. Die Grenzen seines Dorfes aber erscheinen Peer zu klein. Er phantasiert sich eine Welt zurecht, in der er Heldentaten erleben, ein Königssohn und sogar Prophet sein kann. Er entflieht der beschränkten Welt seiner Kindheit und seine Reise führt ihn durch Gebirge, Wälder und unbekannte Gewässer. Er trifft auf Trolle und andere Fabelwesen. Realität und Phantasie verschwimmen zu einer Einheit und man fragt sich, wo die Grenzen des Möglichen liegen. Für Peer Gynt scheint nichts unmöglich. Ist er ein Träumer, dem Größenwahn verfallen, oder doch ein unverbesserlicher Optimist?

Bist du du selbst oder dir selbst genug? Peer Gynts Reise führt ihn am Ende seines Lebens dorthin zurück, wo er nie hineingepasst aber immer hingehört hat.

Im Herbst 2019 fanden sich – auf Initiative von Rolf Dennemann, artscenico Dortmund – drei freie Theater aus dem Ruhrgebiet zusammen, um erstmals eine gemeinsame Produktion zu realisieren: artscenico Dortmund, Rottstr 5 Theater Bochum, theaterkohlenpott Herne.

Die Corona Pandemie machte es notwendig das ursprüngliche Konzepte anzupassen. Die Produktion wird nun komplett Open Air gezeigt. Das Publikum kann gemeinsam mit Peer Gynt eine ungewöhnliche Reise antreten: an drei Orten, an drei Tagen, in drei unterschiedlichen Parks. 3 Orte // 3 Theater // 3 Blicke

Preise (15€ regulär/ 10€ ermäßigt), Karten nur im Voraus zu erwerben ab dem 01.08.2020        
Karten unter: karten.peerimpark@gmx.de      
Infos unter: info.peerimpark@gmx.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche