Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die große Nacht des Tanzes" im Tiroler Landestheater Innsbruck"Die große Nacht des Tanzes" im Tiroler Landestheater Innsbruck"Die große Nacht des...

"Die große Nacht des Tanzes" im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere Samstag, 29. Februar 2020 um 19.00 Uhr im Großen Haus.

Mit Die große Nacht des Tanzes setzt Enrique Gasa Valga die Reihe berühmter zeitgenössischer Choreografien mit weiteren Werken der Extraklasse fort.

 

Copyright: Rupert Larl

„Ästhetik, Musikalität und eine unglaubliche Poetik“ attestiert der Direktor der Innsbrucker Tanzcompany seinem Landsmann Nacho Duato. In Por vos muero lässt dieser die Vielfalt der kulturellen Einflüsse der spanischen Renaissance sinnlich aufleben und begeisterte damit bereits in der Saison 2018.19 das Innsbrucker Publikum.

Lieder eines fahrenden Gesellen heißt die Choreografie von Jiří Kylián, die sich musikalisch auf die gleichnamige Komposition Gustav Mahlers stützt. Freude und Melancholie, Eifersucht und Todessehnsucht finden in Kyliáns fünf eindringlichen Pas de deux eine bemerkenswerte Entsprechung.

Zum ersten Mal ist am Tiroler Landestheater ein Werk des italienischen Choreografen Mauro Bigonzetti zu erleben, der u. a. für das English National Ballet, das Stuttgarter Ballett, das brasilianische Balè da Cidade de São Paolo, das Ballet Gulbenkian in Lissabon und das New York City Ballet arbeitete. Cantata entstand aus der Begegnung und der sich anschließenden Kooperation Bigonzettis mit Musikern aus Neapel und Apulien. Die Choreografie evoziert die kräftigen Farben und herbe Schönheit des mediterranen Südens und erforscht die unterschiedlichen Facetten der Beziehungen zwischen den Geschlechtern: Verführung, Leidenschaft, Streit und Eifersucht.

Besetzung

Por vos muero, Choreografie von Nacho Duato
    Lara Brandi, Oumy Cissé, Camilla Danesi, Sayumi Nishii, Brígida Pereira Neves, Alice White, Mikael Champs, Mingfu Guo, Gabriel Marseglia, Martin Seget´a, Nicola Strada

Lieder eines fahrenden Gesellen, Choreografie von Jiří Kylián
    Alice White, Martin Seget´a, Lara Brandi, Carlos Campo Vecino, Oumy Cissé, Marco Marangio, Sayumi Nishii, Mitsuru Ito, Brígida Pereira Neves, Gabriel Marseglia

Cantata, Choreografie von Mauro Bigonzetti
    Tanzcompany des TLT

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑