Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und Zweites Stegreiftheater: Sommerlesungen im Garten 2020Erstes Wiener Lesetheater und Zweites Stegreiftheater: Sommerlesungen im...Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und Zweites Stegreiftheater: Sommerlesungen im Garten 2020

Jeweils Montag, Beginn um 19:00 Uhr

29. Juni

Ödön von Horváth, Himmelwärts

Verantwortlich: Manuel Girisch

6. Juli
Leopold Kohl von Kohlenegg, Paragraph drei
Verantwortlich: Renate Woltron

13. Juli
Andreas Okopenko, Warum sind Latrinen so traurig?
Verantwortlich: Hahnrei Wolf Käfer

20. Juli
Johann Nepomuk Nestroy, Eisenbahnheiraten
Verantwortlich: Christa Kern

27. Juli
Erwin Kisser, Eine burgenländische Hochzeit
Verantwortlich: Renate Gippelhauser

3. August
Verschiedene Autorinnen/Autoren, Neue böse Wiener G'schichten
Verantwortlich: Helga Golinger

10. August
H. C. Artmann/François Villon, Galgen, Huren, Lästerzungen
Verantwortlich: Hansjörg Liebscher

17. August
Ferdinand von Schirach, Der Fall Collini
Verantwortlich: Klaus Schwarz

24. August
Joe-Berger-Abend
Verantwortlich: Christian Katt

31. August
George Bernard Shaw, Pygmalion
Verantwortlich: Susanna C. Schwarz-Aschner

Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter wird in Sittls Pelikan-Stüberl gelesen.

Programmänderungen vorbehalten – www.lesetheater.at
Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt, wir freuen uns aber über Ihre/deine Spende.

Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche