Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peer Gynt" von Henrik Ibsen im Schauspiel Hannover"Peer Gynt" von Henrik Ibsen im Schauspiel Hannover"Peer Gynt" von Henrik...

"Peer Gynt" von Henrik Ibsen im Schauspiel Hannover

Premiere: 09.03.2013 I 19.30h I Schauspielhaus. -----

»Peer, du lügst!« Mit diesem Ausruf beginnt die abenteuerliche Lebensreise eines norwegischen Bauernjungen, dem Fantasie alles, Wirklichkeit nichts bedeutet.

Statt sich um die Hochzeit mit der reichen Ingrid zu bemühen, treibt er sich im Gebirge herum, erfindet Lügengeschichten. Als Ingrid schließlich den Tölpel Mads Moen heiraten soll, entführt Peer die Braut, jagt sie aber nach einer Nacht wieder weg.

Er versteckt sich im Gebirge, dem Reich dämonischer Trolle, und nur Solvejg, selbst Außenseiterin im Dorf, findet den Weg zu seinem Versteck. Für einen Moment sieht es so aus, als könne Peer mit Solvejg sein Glück finden, doch ein Spuk der Trolle zerstört die Hoffnung. Peer verlässt Solvejg und wird Sklavenhändler, Weltreisender, Erotomane, Prophet – immer auf der Suche nach sich selbst–, um schließlichim Irrenhaus zum Kaiser der Selbstsucht gekrönt zu werden.

Als alter Mann kehrt er in die Heimat zurück und erkennt beim Klang von Solvejgs Stimme: »Hier war mein Kaisertum!«

Regie Thomas Dannemann + Dramaturgie Judith Gerstenberg + Bühne Katrin Nottrodt + Kostüme Regine Standfuss + Musik Tomek Kolczynski + Puppen Magda Lena Schlott

Mit Henning Hartmann + Florian Hertweck + Janko Kahle + Dominik Maringer + Oscar Olivo + Sebastian Schindegger + Andreas Schlager + Aljoscha Stadelmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche