Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PEER GYNT von Henrik Ibsen - Theater Bielefeld PEER GYNT von Henrik Ibsen - Theater Bielefeld PEER GYNT von Henrik...

PEER GYNT von Henrik Ibsen - Theater Bielefeld

PREMIERE 31.05. // 19:30 Uhr // Theater am Alten Markt. -----

Peer Gynt ist ein glänzender Schwindler und in der Wirklichkeit schlecht angesehen. Denn die Wirklichkeit ist ein tristes Nest, bevölkert von engstirnigen Bauern. Sein Vater hat alles Geld auf den Kopf gehauen und Frau und Kind nach seinem Tod nichts als einen schlechten Ruf hinterlassen.

Dem macht der Sohn nun alle Ehre: Peer hält sich an keine Regel. Er arbeitet nicht, verführt Frauen, wird in Schlägereien verwickelt und lacht über den Ernst des Lebens. In den Augen der Dorfgemeinschaft ist er ein Hochstapler und ein Versager. Aber was gehen ihn diese Leute an? Herzlich gern würde er allen Anforderungen der Realität genügen, wenn sie nur nicht so glanzlos, so ruhmlos, so ausgesprochen langweilig wäre!

Stattdessen treibt Peer sich im Gebirge herum, baut fantastische Luftschlösser, setzt sich über alle Regeln hinweg und maßt sich die Welt an. Erst will er König werden und dann Kaiser! Am Hochzeitstag verführt Peer die Braut eines anderen und flieht darauf in die Berge. Nur Solveig, eine Außenseiterin wie er, findet sein Versteck. Mit ihr könnte er Glück finden, doch Peer zieht es weiter. Zwischen Traum und Wirklichkeit macht er sich auf die Suche nach sich selbst. Er begegnet Trollen und Dämonen, wird Sklavenhändler, Erotomane und Prophet um schließlich in einem ägyptischen Irrenhaus zum Kaiser der Selbstsucht gekrönt zu werden. Peer verliert sich in seinen Selbstentwürfen. Wie eine Zwiebel besitzt er unzählige Schalen aber keinen Kern. Wer bist du, Peer Gynt?

Inszenierung Dariusch Yazdkhasti

Bühne Annette Breuer

Kostüme Katharina Kromminga

Video Konrad Kästner

Musik Wolfgang Siuda

Dramaturgie Franziska Betz

Mit Isabell Giebeler // Lukas Graser // Anton Pleva // Carmen Priego

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche