Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES von Roland Schimmelpfennig, Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES von Roland Schimmelpfennig, Sensemble...PEGGY PICKIT SIEHT DAS...

PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES von Roland Schimmelpfennig, Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg

Premiere Samstag, 7. März 2015 - 20:30. ----

Zwei Ärzte-Paare, die sich schon lange kennen und eng befreundet waren, treffen sich nach sechs Jahren wieder. Während Carol und Martin in einem Krisengebiet in Afrika gearbeitet haben, sind Liz und Frank daheim geblieben, haben sich bürgerlich eingerichtet mit Haus und Kind – und immer wieder einmal Geld nach Afrika geschickt.

Stoff für jede Menge Konflikte, die im Lauf des eigentlich freudig erwarteten Wiedersehens immer weiter hochkochen: nicht nur zwischen zwei gegensätzlichen Lebensentwürfen, sondern auch zwischen den Partnern, die sich eigentlich fremd geworden sind. Und dann ist da noch das Waisenkind Annie, das Carol und Martin in Afrika zurückgelassen haben, als sie vor dem Bürgerkrieg geflüchtet sind.

 

Roland Schimmelpfennig, Jahrgang 1967, ist der meistgespielte Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er hat als Journalist in Istanbul gearbeitet und war nach dem Regiestudium an der Otto-Falckenberg-Schule an den Münchner Kammerspielen engagiert. Seit 1996 arbeitet Roland Schimmelpfennig als freier Autor. Weltweit werden seine Theaterstücke in über 40 Ländern mit großem Erfolg gespielt. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind erschienen: ›Die Frau von früher‹ und ›Trilogie der Tiere‹.

 

mit Florian Fisch, Heiko Dietz, Daniela Nering, Dörte Trauzeddel

 

Regie: Sebastian Seidel

Assistenz: Gianna Formicone

 

Weitere Termine von Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Freitag, 13. März 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Samstag, 14. März 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Freitag, 27. März 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Mittwoch, 15. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Freitag, 17. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Samstag, 18. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Donnerstag, 23. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Freitag, 24. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Samstag, 25. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑