Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES von Roland Schimmelpfennig, Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES von Roland Schimmelpfennig, Sensemble...PEGGY PICKIT SIEHT DAS...

PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES von Roland Schimmelpfennig, Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg

Premiere Samstag, 7. März 2015 - 20:30. ----

Zwei Ärzte-Paare, die sich schon lange kennen und eng befreundet waren, treffen sich nach sechs Jahren wieder. Während Carol und Martin in einem Krisengebiet in Afrika gearbeitet haben, sind Liz und Frank daheim geblieben, haben sich bürgerlich eingerichtet mit Haus und Kind – und immer wieder einmal Geld nach Afrika geschickt.

Stoff für jede Menge Konflikte, die im Lauf des eigentlich freudig erwarteten Wiedersehens immer weiter hochkochen: nicht nur zwischen zwei gegensätzlichen Lebensentwürfen, sondern auch zwischen den Partnern, die sich eigentlich fremd geworden sind. Und dann ist da noch das Waisenkind Annie, das Carol und Martin in Afrika zurückgelassen haben, als sie vor dem Bürgerkrieg geflüchtet sind.

Roland Schimmelpfennig, Jahrgang 1967, ist der meistgespielte Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er hat als Journalist in Istanbul gearbeitet und war nach dem Regiestudium an der Otto-Falckenberg-Schule an den Münchner Kammerspielen engagiert. Seit 1996 arbeitet Roland Schimmelpfennig als freier Autor. Weltweit werden seine Theaterstücke in über 40 Ländern mit großem Erfolg gespielt. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind erschienen: ›Die Frau von früher‹ und ›Trilogie der Tiere‹.

mit Florian Fisch, Heiko Dietz, Daniela Nering, Dörte Trauzeddel

Regie: Sebastian Seidel

Assistenz: Gianna Formicone

Weitere Termine von Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Freitag, 13. März 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Samstag, 14. März 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Freitag, 27. März 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Mittwoch, 15. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Freitag, 17. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Samstag, 18. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Donnerstag, 23. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Freitag, 24. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Samstag, 25. April 2015 - 20:30

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche