Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Performance-Künstler für neues Projekt im Leipziger Stadtbad gesucht - Irina Pauls/!mehrTanzPerformance-Künstler für neues Projekt im Leipziger Stadtbad gesucht - Irina...Performance-Künstler für...

Performance-Künstler für neues Projekt im Leipziger Stadtbad gesucht - Irina Pauls/!mehrTanz

Bewerbungen bis zum 16. Februar 2011

In der Männerschwimmhalle des Leipziger Stadtbades wird im Mai 2011 eine neue Performance-Reihe unter der künstlerischen Leitung von Irina Pauls eröffnet: „Art Vor Ort“.

Dafür werden nun Performance-Künstler aus Mitteldeutschland gesucht, die sich den Ort „Stadtbad“ und das Thema „Wasser“ in Form einer Solo-Performance erschließen. Im Rahmen der neuen Reihe sucht Pauls nach besonderen Orten in Sachsen, denen spezielle Themen innewohnen, und belebt diese sinnlich.

Neun Beiträge von regionalen Künstlern werden von Pauls ausgewählt. Der unbegrenzte Einfallsreichtum der einzelnen Künstler ist erwünscht und soll möglichst breit gefächert sein: Wassermythos, Soziales beim gemeinsamen Baden, ökologische Gesichtspunkte etc. Jede Performance kann bis zu sieben Minuten dauern (ausgenommen installative Arbeiten).

Irina Pauls wird mit drei Tänzern und einem Sänger ebenso zum Thema arbeiten. Die Aufführungsreihe beginnt am 25. Mai 2011 und soll bis zum 1. Juni 2011 täglich jeweils drei bis vier Mal stattfinden. Die Zuschauer werden dann in Form eines 75-minütigen Parcours durch den Raum geführt.

Für die Bewerbung bitten wir um

– eine Kurzbeschreibung des Projektes (max. eine A4-Seite),

– Kurzbiografie, Foto und Arbeitsproben des Künstlers (Arbeitsproben mit Link, z.B. youtube) und

– eine Dokumentation künstlerischer Arbeiten, die einen Bezug zum Projekt haben.

Im Rahmen des Projektes soll es für externe Partner möglich sein, sich als Förderer an einem oder mehreren Einzelprojekten zu beteiligen. Dies wird ermöglicht, indem jedes Einzelprojekt (jeder Performance- Künstler) auf einer eigens eingerichteten Website und als Printversion mit Projektidee, Kurzvita, Foto und Link zum Arbeitsbeispiel präsentiert wird. Die Förderer sollen so in der Lage sein, sich mit einer Idee bzw. einem Künstler zu identifizieren und das Teilprojekt gezielt zu fördern. Das Projekt wird durch die Initiative

!mehrTANZ in Kooperation mit der Förderstiftung Leipziger Stadtbad realisiert.

Bewerbungen und eventuelle Fragen sind bis zum 16. Februar 2011 an irina.pauls@mehrtanz.org zu richten.

Die Rückmeldung erfolgt bis Ende März 2011. Weitere Informationen finden Sie auf www.mehrtanz.org.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche