Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Performance-Künstler für neues Projekt im Leipziger Stadtbad gesucht - Irina Pauls/!mehrTanzPerformance-Künstler für neues Projekt im Leipziger Stadtbad gesucht - Irina...Performance-Künstler für...

Performance-Künstler für neues Projekt im Leipziger Stadtbad gesucht - Irina Pauls/!mehrTanz

Bewerbungen bis zum 16. Februar 2011

In der Männerschwimmhalle des Leipziger Stadtbades wird im Mai 2011 eine neue Performance-Reihe unter der künstlerischen Leitung von Irina Pauls eröffnet: „Art Vor Ort“.

Dafür werden nun Performance-Künstler aus Mitteldeutschland gesucht, die sich den Ort „Stadtbad“ und das Thema „Wasser“ in Form einer Solo-Performance erschließen. Im Rahmen der neuen Reihe sucht Pauls nach besonderen Orten in Sachsen, denen spezielle Themen innewohnen, und belebt diese sinnlich.

Neun Beiträge von regionalen Künstlern werden von Pauls ausgewählt. Der unbegrenzte Einfallsreichtum der einzelnen Künstler ist erwünscht und soll möglichst breit gefächert sein: Wassermythos, Soziales beim gemeinsamen Baden, ökologische Gesichtspunkte etc. Jede Performance kann bis zu sieben Minuten dauern (ausgenommen installative Arbeiten).

Irina Pauls wird mit drei Tänzern und einem Sänger ebenso zum Thema arbeiten. Die Aufführungsreihe beginnt am 25. Mai 2011 und soll bis zum 1. Juni 2011 täglich jeweils drei bis vier Mal stattfinden. Die Zuschauer werden dann in Form eines 75-minütigen Parcours durch den Raum geführt.

Für die Bewerbung bitten wir um

– eine Kurzbeschreibung des Projektes (max. eine A4-Seite),

– Kurzbiografie, Foto und Arbeitsproben des Künstlers (Arbeitsproben mit Link, z.B. youtube) und

– eine Dokumentation künstlerischer Arbeiten, die einen Bezug zum Projekt haben.

Im Rahmen des Projektes soll es für externe Partner möglich sein, sich als Förderer an einem oder mehreren Einzelprojekten zu beteiligen. Dies wird ermöglicht, indem jedes Einzelprojekt (jeder Performance- Künstler) auf einer eigens eingerichteten Website und als Printversion mit Projektidee, Kurzvita, Foto und Link zum Arbeitsbeispiel präsentiert wird. Die Förderer sollen so in der Lage sein, sich mit einer Idee bzw. einem Künstler zu identifizieren und das Teilprojekt gezielt zu fördern. Das Projekt wird durch die Initiative

!mehrTANZ in Kooperation mit der Förderstiftung Leipziger Stadtbad realisiert.

Bewerbungen und eventuelle Fragen sind bis zum 16. Februar 2011 an irina.pauls@mehrtanz.org zu richten.

Die Rückmeldung erfolgt bis Ende März 2011. Weitere Informationen finden Sie auf www.mehrtanz.org.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche