Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Grimes" von Benjamin Britten im Staatstheater Kassel"Peter Grimes" von Benjamin Britten im Staatstheater Kassel"Peter Grimes" von...

"Peter Grimes" von Benjamin Britten im Staatstheater Kassel

Premiere: Samstag, 7. Juni, 19.30 Uhr, Opernhaus

Wer ist Peter Grimes? In seinem Heimatdorf gilt der Fischer als jähzorniger und harter Einzelgänger.

Nachdem sein Lehrjunge unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist, soll eine gerichtliche Untersuchung den näheren Sachverhalt klären. Widerwillig spricht man Grimes frei. Die öffentliche Meinung aber, dass der Fischer den Jungen umgebracht hat, will nicht verstummen. Mehr denn je ist der Fischer als Außenseiter dem Misstrauen und Druck einer unerbittlichen Dorfgemeinschaft ausgesetzt. Dennoch nimmt Grimes gegen den Rat des Bürgermeisters erneut einen Jungen aus dem Armenhaus als billige Arbeitskraft bei sich auf. Auch er ist am Ende tot. Und die Hetzjagd auf Peter Grimes beginnt.

Anders als George Crabbe in seinem Gedicht zeigt Benjamin Britten in seiner Oper Peter Grimes als konfliktbeladenen Charakter, dessen Lebenskrise er mit einer musikdramatischen Intensität entfaltet, die auch die sechs Orchesterzwischenspiele wie einen Sog wirken lassen: Nichts ist hier berechenbar; überall scheint Gefahr zu lauern.

Oper in drei Akten und einem Vorspiel

Text von Montagu Slater nach einem Gedicht von George Crabbe

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg, Inszenierung: Lorenzo Fioroni, Bühne: Paul Zoller, Kostüme: Sabine Blickenstorfer, Chor: Marco Zeiser Celesti, Dramaturgie: Ursula Benzing

Peter Grimes: Wolfgang Schmidt (a. G.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche