Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Pfingstferienaktion für Schüler und ihre Familien am Gärtnerplatztheater München Pfingstferienaktion für Schüler und ihre Familien am Gärtnerplatztheater... Pfingstferienaktion für...

Pfingstferienaktion für Schüler und ihre Familien am Gärtnerplatztheater München

Bring bis zu vier Erwachsene mit und spare 40%!

Ferienzeit heißt auch Zeit fürs Theater. Am Gärtnerplatztheater geht das in den Pfingstferien zusammen mit der Familie oder Freunden sogar extra günstig. Schüler besuchen in den Pfingstferien alle Vorstellungen für 8,- €.

Mehr noch: Jeder Schüler kann bis zu vier Erwachsene mitbringen, die dann 40% Rabatt auf ihre Karten erhalten.

Und so geht’s: Wenn gewünscht, Karten telefonisch reservieren unter 089.21 85 19 60

Abholung an der Tageskasse unter Vorlage des Schülerausweises.

Die Vorstellungen:

Fr., 9.5.2008 19:30 Uhr Körpersprachen (Gastchoreografenabend)

Sa., 10.5.2008 19:00 Uhr Premiere: Fra Diavolo oder Das Gasthaus in Terracina

So., 11.5.2008 19:00 Uhr Die lustigen Weiber von Windsor

Mo., 12.5.2008 19:00 Uhr Die Csárdásfürstin

Di., 13.5.2008 19:30 Uhr My Fair Lady - zum letzten Mal in dieser Spielzeit!

Mi., 14.5.2008 19:30 Uhr La Bohème

Do., 15.5.2008 15:00 Uhr Premiere: 1931 ff. (Seniorentheatergruppe), Probebühne

19:30 Uhr Körpersprachen (Gastchoreografenabend)

Fr., 16.5.2008 19:30 Uhr Fra Diavolo oder Das Gasthaus in Terracina

Sa., 17.5.2008 19:00 Uhr ChristO - Die Rockoper

So., 18.5.2008 15:00 Uhr 1931 ff. (Seniorentheatergruppe), Probebühne

19:00 Uhr Die Lustige Witwe - zum letzten Mal in dieser Spielzeit!

Mo., 19.5.2008 19:30 Uhr Der Barbier von Sevilla - zum letzten Mal!

Di., 20.5.2008 19:30 Uhr Körpersprachen (Gastchoreografenabend)

Mi., 21.5.2008 19:30 Uhr Die Schöne und das Biest

Do., 22.5.2008 19:00 Uhr Die Schöne und das Biest

Fr., 23.5.2008 19:30 Uhr Gärtnerplatz Sinfonisch:

Musik aus Europa zwischen 1920 und 1945 (Konzert)

Sa., 24.5.2008 19:00 Uhr Fra Diavolo oder Das Gasthaus in Terracina

So., 25.5. 2008 11:00 Uhr 6. Kammerkonzert, Foyer

19:00 Uhr La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)

Für diese Vorstellungen sind gegen Vorlage eines Schülerausweises ab sofort je eine Schülerkarte und bis zu vier weitere Voll-Eintrittskarten mit einem Rabatt von 40% an der Tageskasse des Staatstheaters am Gärtnerplatz erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche