Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Picknick im Felde", Groteske von Fernando Arrabal im Schauspielhaus Neubrandenburg"Picknick im Felde", Groteske von Fernando Arrabal im Schauspielhaus..."Picknick im Felde",...

"Picknick im Felde", Groteske von Fernando Arrabal im Schauspielhaus Neubrandenburg

PREMIERE: Sa. 13.4.2013, 19:30 Uhr. -----

Der Soldat Zapo langweilt sich an der Front. Da er nicht weiß, in welche Richtung er die Granaten werfen soll, strickt er. Doch plötzlich tauchen seine Eltern auf, um mit ihm ein Picknick zu veranstalten. Eine Decke wird ausgelegt, eine Platte wird aufgelegt, kurzum ein Familienidyll.

Da taucht plötzlich der feindliche Soldat Zepo auf, das genaue Ebenbild Zapos, nur die Uniformfarbe ist anders. Zapo nimmt Zepo gefangen, man schießt Erinnerungsfotos, doch dann wird Zepo wieder freigelassen, um mit zu picknicken.

Nach und nach wird klar, wie ähnlich sich die beiden sind, und da sie nicht wissen, warum sie überhaupt Krieg führen, wird beschlossen, den Krieg kurzerhand zu beenden. Eine neue Schallplatte wird aufgelegt, man wagt ein Tänzchen, doch plötzlich werden alle vier von einer Maschinengewehrsalve getötet.

Mit diesem 1952 entstandenen Antikriegsdrama gelang Arrabal der internationale Durchbruch.

Inszenierung: Frank Voigtmann

Ausstattung: Hannah Hamburger

Zapo : Michael Goralczyk

Herr Tepan: Thomas Pötzsch

Frau Tepan: Karin Hartmann

Zepo : Arno Sudermann

2 Sanitäter: Johannes Stelzhammer /Michael Kleinert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche