Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»POUNDING NAILS IN THE FLOOR WITH MY FOREHEAD« von Eric Bogosian mit Tom Gerber im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»POUNDING NAILS IN THE FLOOR WITH MY FOREHEAD« von Eric Bogosian mit Tom...»POUNDING NAILS IN THE...

»POUNDING NAILS IN THE FLOOR WITH MY FOREHEAD« von Eric Bogosian mit Tom Gerber im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 3. Oktober 2014 um 20.00 Uhr im Studio. -----

ein Mann, ein Mikro, viele Geschichten. In kaleidoskopischen Rollenwechseln lässt Tom Gerber jede Menge kruder Typen zu Wort kommen, die sich endlich einmal ungefiltert ihren ganzen Rotz von der Seele schimpfen.

Hier wird die Stand-up-Comedy auf ein neues, ungewöhnliches Niveau gehoben. Mit großer Lust, heißer Wut und tiefschwarzem Humor entlarvt Bogosian, mehrfach ausgezeichneter US-Dramatiker und Comedian, die Gleichgültigkeit und Gier unserer Gegenwart.

Tom Gerber wurde in Brandenburg / Havel geboren. Nach seinem Schauspielstudium in Rostock folgten feste Engagements an verschiedenen deutschen Theatern. Gastverträge führten ihn u. a. nach Holland, Schottland und Italien. Er arbeitete als Sprecher in unterschiedlichen Audioformaten und als Darsteller im TV und unterrichtete als Coach und Schauspiellehrer. Zuletzt war Tom Gerber festes Ensemblemitglied am Schauspiel Essen, wo er u. a. die Titelrolle in Shakepeares' »Coriolanus«, Pegleg in »The Black Rider« sowie Mendel Singer in »Hiob« von Joseph Roth spielte. Seit 1993 führt Gerber regelmäßig Regie, so zuletzt am Schauspiel Essen bei »Lucky Happiness Golden Express« von Noah Haidle.

In dieser Spielzeit ist Tom Gerber u. a. als Macheath, genannt Mackie Messer, in Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung von »Die Dreigroschenoper« am Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu sehen.

Inszenierung Donald Berkenhoff

Mit Tom Gerber

Die beiden nächsten Vorstellungen am 5. und 11. Oktober 2014 // jeweils um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche