Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Preis der deutschen Theaterverlage“ 2016 geht an die Staatsoper Hannover„Preis der deutschen Theaterverlage“ 2016 geht an die Staatsoper Hannover„Preis der deutschen...

„Preis der deutschen Theaterverlage“ 2016 geht an die Staatsoper Hannover

Der Preis der Deutschen Theaterverlage, den die Stiftung des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage jährlich verleiht, wird 2016 an die Staatsoper Hannover übergeben. Jährlich wechselnd erhält ein Schauspiel - oder Opernhaus aus dem deutschsprachigen Raum diesen Preis für die Gestaltung innovativer Spielpläne und die besondere Förderung des zeitgenössischen Schaffens.

Die Jury begründet die Entscheidung wie folgt:

Seit der Spielzeit 2006/2007 leitet Dr. Michael Klügl mit seinem Team die Staatsoper Hannover. Von Beginn an zeichnet sich der Spielplan durch eine intensive Pflege des modernen Repertoires aus, das in exemplarischen Regieumsetzungen dargeboten wird. Neue, wagemutige Regieansätze finden sich auch beim klassischen Repertoire, in dem sich häufig auch junge, noch wenig etablierte Regieteams beweisen dürfen.

Hinzu kommt als besonderer Schwerpunkt die Arbeit der Jungen Oper, für die pro Jahr ein bis zwei Kompositionsaufträge an junge Komponisten vergeben werden, die man über die

rein kompositorische Arbeit hinaus an das Haus zu binden versteht; und denen man über längere Zeiträume wiederholt die Möglichkeit gibt, ihre Arbeit vorzustellen. Es entsteht durch die Anregung dieses Opernhauses ein neues Repertoire im Bereich der Jugendoper, das sich mehr und mehr auch in Nachinszenierungen an anderen Häusern findet.

Die glückliche Verknüpfung der diversen Opernsparten auch mit eigens für das Haus komponierten Ballettmusiken, lässt die Staatsoper Hannover zu einem Zentrum der Erneuerung des Opernrepertoires werden.

Die Preisverleihung wird am 26. November 2016 im Rahmen der Premiere der Oper „Die

Englische Katze“ von Hans Werner Henze stattfinden. Zur Jury der Stiftung des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage gehören die Autoren Rebekka Kricheldorf und Lutz Hübner, der Komponist Prof. Manfred Trojahn, sowie die Bühnenverleger Thomas Maagh (Verlag der Autoren) und Frank Harders-Wuthenow (Boosey & Hawkes).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche