Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SchauSpielHaus Hamburg: Premiere „Richard the Kid“ muss verletzungsbedingt verschoben werden, stattdessen wird „Macht und Widerstand“ von Ilija Trojanow gespieltSchauSpielHaus Hamburg: Premiere „Richard the Kid“ muss verletzungsbedingt...SchauSpielHaus Hamburg:...

SchauSpielHaus Hamburg: Premiere „Richard the Kid“ muss verletzungsbedingt verschoben werden, stattdessen wird „Macht und Widerstand“ von Ilija Trojanow gespielt

Hamburger Premiere am 10/10/2020 um 19.30 Uhr im SchauSpielHaus

Leider muss die für den 10/10/2020 angekündigte Premiere von »Richard the Kid« nach William Shakespeare in der Regie von Karin Henkel verschoben werden. Die Hauptdarstellerin Lina Beckmann hat sich während einer Probe einen Achillessehnenriss zugezogen und kann bis auf weiteres nicht spielen. Das hat auch Auswirkungen auf die Spielpläne für Oktober und November. Alle Änderungen und Ersatztermine entnehmen Sie bitte der Website. Sobald ein neues Premierendatum feststeht, werden wir Sie informieren.

Copyright: Katrin Ribbe

Mit »Macht und Widerstand« von Ilija Trojanow am geplanten Premierenabend kann jedoch kurzfristig eine Hamburger Premiere gezeigt werden.

Macht und Widerstand
von Ilija Trojanow
Koproduktion Schauspiel Hannover und Deutsches Theater Berlin
Hamburger Premiere am 10/10/2020 um 19.30 Uhr im SchauSpielHaus

Zehn Jahre saß der bulgarische Anarchist Konstantin (Samuel Finzi) für die Sprengungeines Stalindenkmals in Haft, ausgeliefert seinem Folterer Metodi (Markus John), dem „Michelangelo des Verhörs“. 1989 gibt es in Bulgarien einen Machtwechsel und
Konstantin versucht in den Akten der Staatssicherheit Zeugnisse für das Erlebte zu finden. Doch die Sicherheitsbehörden haben die meisten Spuren ausgelöscht.

I lija Trojanow (geb. 1965 in Sofia) floh als Sechsjähriger mit seiner Familie aus Bulgarien in den Westen. Er wurde ein deutschsprachiger Autor, preisgekrönt, ein Kosmopolit, der für diesen großen Roman zu den Wurzeln zurückkehrt. Fast zwanzig Jahre lang recherchierte er, führte Gespräche mit Zeitzeugen, bezog Originaldokumente mit ein. Es ist sein Lebenswerk. Ein eminent politisches Buch und ein schwindelerregender Blick in den Abgrund zwischen Macht und Widerstand.

Es spielen: Samuel Finzi, Sarah Franke, Henning Hartmann, Markus John

Regie: Dušan David Pařícek  
Kostüme: Kamila Polívková  
Dramaturgie: Judith Gerstenberg

Weitere Vorstellungen 12/10, 14/10, 29/10, 10/11, 17/11, 19/11, 25/11, 26/11

Bereits gekaufte Karten für die Premiere oder weitere Vorstellungen von »Richard the Kid« können zurückgegeben oder gegen Karten für eine andere Vorstellung eingetauscht werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche