Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
pretty ugly tanz köln mit "Kolam" pretty ugly tanz köln mit "Kolam" pretty ugly tanz köln...

pretty ugly tanz köln mit "Kolam"

am 24. und 25. April um jeweils 20.00 Uhr im Arkadas-Theater, Bühne der Kulturen, Platenstr. 32, 50825 Köln

Die Tanzkompanie zeigt ihre neue Produktion „Kolam“, choreografiert von Emi Miyoshi, Ruben Reniers, Michael Maurissens in der Installation von Adam Ster.

Damit stellen drei Tänzer des Ensembles ‚pretty ugly tanz köln’ ihre neuen künstlerischen Arbeiten vor. Jeder von ihnen beschäftigt sich auf seine Art mit sozialen und kulturellen Themen und bedient sich dabei ganz unterschiedlicher Medien.

Es tanzen Paola Casarini, Flavia Tabarrini, Michael Maurissens, Nicolas Robillard, Ruben Reniers und Adam Ster

Zum Titel: Ein Kolam ist ein verschlungenes Musters, das viele Frauen in Südindien täglich mit Reismehl in den Eingangsbereich ihres Hauses zeichnen. Kolams dienen nicht nur als Dekoration, im ursprünglichen Sinne sollen sie auch mentale Disziplinen fördern, wie Kontemplation und Konzentration. So interpretiert man die Punkte oft als Symbole für die Aufgaben des Lebens, während die kunstvollen Linien die Yatra (Pilgerreise) darstellen, die Lebensreise. Außerdem soll das Muster böse Geister abwehren. Das morgendliche Erneuern der Bilder gehört für viele Frauen noch heute zu den täglichen Pflichten, andere nehmen sich nur zu Feiertagen dafür Zeit. Schöne Kolams gelten als Ausdruck für Anmut, Geschicklichkeit und Disziplin der Frau.

Kartentelefon: 0221 / 955 95 10

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche