Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Private Lives" in Hannover"Private Lives" in Hannover"Private Lives" in...

"Private Lives" in Hannover

Eine Komödie von Noël Coward

Premiere am 16. September in der Cumberlandschen Galerie

Sybil und Elyot sind auf Hochzeitsreise an der französischen Riviera. Mit Entsetzen stellt Elyot fest, dass seine Ex-Frau Amanda, ebenfalls auf Hochzeitsreise mit ihrem Mann Victor, auch im Hotel wohnt.

Unabhängig voneinander wollen beide sofort abreisen, was ihre frisch angetrauten Partner nicht verstehen. Auf der Hotelterrasse treffen Amanda und Elyot aufeinander – und verlieben sich erneut stürmisch ineinander. Sie lassen

ihre jeweiligen Ehepartner zurück und brennen nach Paris durch. Sie schaffen

sich in Amandas Wohnung ein heimliches Liebesnest. Doch schon bald stellen

sich die alten handgreiflichen Eifersuchtsszenen und Streitereien wieder

ein.

Als Sybil und Victor unerwartet in der Tür stehen, finden sie ein tobendes,

ineinander verkralltes Paar auf dem Fußboden vor und sind entsetzt. Am

nächsten Morgen setzen sich die vier zusammen und überlegen, wie die

Situation zu klären sei. Doch die Situation eskaliert erneut. Nun streiten

alle vier und bilden wechselnde Koalitionen.

Noël Coward, 1899 in London geboren und 1973 auf Jamaika gestorben, war

Autor, Schauspieler, Regisseur, Komponist und Maler. Er wurde in den

dreißiger Jahren mit seinen Komödien berühmt, in denen er moralische

Konventionen und überkommene Lebensart verspottet. Er war der Dramatiker der desillusionierten, orientierungslosen und wohlstandverwahrlosten jungen

Leute der 20er und 30er Jahre. Seine Figuren verschließen sich vor der

äußeren Welt, kapseln sich ab in teuren Hotelzimmern oder geräumigen

Appartements, folgen dort einem luxuriösen Lebensstil. Sie vermeiden jede

ernsthafte Beschäftigung, kreisen erschöpft und berauscht zugleich immer

wieder eitel und hilflos um sich selbst. Sie fangen kleine Liebschaften in

der Hoffnung an, dieses eine Mal könnte es anders, ernsthafter, dauerhaft

werden und verachten die Konventionen und Normen der Elterngeneration.

Mit Isabel Barth, Holger Bülow, Bernd Geiling, Picco von Groote

Regie Henner Kallmeyer

Bühne und Kostüme Franziska Gebhardt

Dramaturgie Robert Koall

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche