Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PROMETHEUS nach Aischylos/Marinetti u.a. im Orangerie – Theater im Volksgarten, KölnPROMETHEUS nach Aischylos/Marinetti u.a. im Orangerie – Theater im...PROMETHEUS nach...

PROMETHEUS nach Aischylos/Marinetti u.a. im Orangerie – Theater im Volksgarten, Köln

Premiere Sa., 24.Oktober 2020, 20:00 Uhr

Schauspiel Voice-Art Video-Art, Intermediale Inszenierung. --- Kristóf Szabó inszeniert mit dem F.A.C.E. Ensemble die Prometheus-Sage wie einen kulturhistorischen Reigen, in dem auch dokumentarisches Material verarbeitet wird. Die literarischen Texte stammen von Aischylos, Shelley, Marinetti und Kafka. Die Prometheus-Sage gehört zu den bekanntesten literarischen Stoffen. Neu ist hier die besondere historische Perspektive: In einem Reigen von bewegenden und bewegten Bildern mit Video, Hörspiel, Schauspiel und Gesang wird ein Prometheus gespielt, der am Guten im Menschen und an seine glückliche Zukunft zeitlos glauben möchte.

Copyright: Ivo Kovacs

Doch es ist schwer. Im Spiel verwandelt sich Prometheus von Furien besessen in den Propheten des Futurismus, Marinetti, und predigt die „Auslöschung des kulturellen Gedächtnisses“, die „Verachtung der Frau“, die Parole „Leben ist Krieg“ und die ewige Wiederkehr des Faschismus. Behält Marinetti Recht? Von der Philosophie-Professorin Eva aufgerichtet, glaubt Prometheus, der Gut-Gott, der Unbeugsame, unbeirrt am Guten im Menschen und an der Notwendigkeit der Revolte gegen bestehende Verhältnisse. Aus heutiger Sicht des Post-Futurismus inszeniert, macht sich das Ensemble auf die Suche nach der Hoffnung, der Mensch könne ohne tönende Götter und neo-faschistische Anführer glücklich werden. Doch ohne Veränderungen im globalen Maßstab wird das nichts mehr. Mit der Figur Io irrt, von der Bremse gestochen, verzweifelt singend, der Mensch, der ewige Exilant, durch die Welten.

 DIE MITWIRKENDEN:
Projection.- & Video-Art: Ivó Kovács (Budapest), jährliche Zusammenarbeit seit 2009 bis heute.
Das Fesseln der Objekte und der Frauenfigur der >Panthea< besorgt shibari-Performer BoshiNawa (Duisburg), Zusammenarbeit 2017 2018 2019.

Schauspiel: Maximilian von Mühlen (aus Bonn), Diplom Schauspiel Staatliche Hochschule der Künste Bern, Zusammenarbeit 2016, 2018, 2019, Tragende Rollen in Schiller Die Jungfrau von Orleans (Regie K. Szabó, nominiert für den Kölner Theaterpreis 2018) und Hauptrolle Kain in Lord Byron Kain (meets Luzifer) (Regie K. Szabó) - : von Mühlen ist derzeit in Hamburg am Ernst Deutsch Theater tätig.

Neu ist: Kristóf Szabó experimentiert in PROMETHEUS mit Musik-Theater + Voice-Art. Die Frauenfiguren der >Io<, >Eva< und >Panthea< spielt und singt Natalia Voskoboynikova (Berlin): Diplom Gesang Staatliche Hochschule für Musik Weimar, zum ersten Mal mit dem F.A.C.E.-Ensemble unterwegs.
    
Premiere: 24. Oktober 2020 | 20 Uhr, Orangerie Theater, Volksgartenstr. 25, 50677 Köln | weitere Termine: 25, 27, 28, 29, 30, 31. Oktober, 01. November 2020| Beginn jeweils 20 Uhr sonntags 18 Uhr

Eine Produktion von Kristóf Szabó F.A.C.E. Ensemble in Kooperation mit dem Orangerie – Theater, Köln.

Orangerie – Theater im Volksgarten, Köln

Volksgartenstr. 25 | 50667 Köln

Karten

Mo-Sa 10:00–19:00 Uhr
Tel: +49 (0)221–952 27 08
Mail: info@orangerie-theater.de
Oder über Offticket: https://www.offticket.de/veranstaltungen/orangerie-theater

Preise
19,00 € regulär / 12,00 € ermäßigt / 8,00 € mit Köln-Pass

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche