Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Puppen, Wein und Kerzenschein" - eine neue Reihe im Burgtheater Bautzen"Puppen, Wein und Kerzenschein" - eine neue Reihe im Burgtheater Bautzen"Puppen, Wein und...

"Puppen, Wein und Kerzenschein" - eine neue Reihe im Burgtheater Bautzen

Ab 26.12.2008, 19.30 Uhr

Wein? Das ist etwas für Erwachsene, ist klar. Kerzenschein? Na ja, das ist etwas für Erwachsene, aber Kinder mögens auch gern, besonders in der Weihnachtszeit. Und Puppen? Das ist natürlich etwas für Kinder! Nein! Mit den Puppen ist das wie mit dem Kerzenschein, den finden Kinder und Erwachsene gleichermaßen schön.

Im Dezember startet im Burgtheater Bautzen eine neue Reihe für Erwachsene unter dem Titel "Puppen, Wein und Kerzenschein". Einmal monatlich wird das

Puppentheater Märchenhaftes für Erwachsene spielen: Ernstes, Heiteres,

Nachdenkliches, Merkwürdiges, Erfreuliches ... "Wir werden Ihnen Stücke

zeigen, die nur für Erwachsene sind, wir werden ihnen Stücke zeigen, die

für die kindliche Seele in Ihnen sind, wir werden Ihnen Märchen erzählen,

die ja ursprünglich sowieso in den Spinnstuben für Erwachsene erzählt

wurden, es wird Musik geben, zu Fasching wird der Kasper Ihre Lachmuskeln

strapazieren, wir werden auf der Zauberflöte spielen, mit Ihnen kulturell

über den Tellerrand schauen, sie dürfen sich von Loriot ihre

Lieblingssketche wünschen, sie werden etwas über unsere Arbeit erfahren und

natürlich gibt es Kerzenschein", verrät Therese Thomaschke, Leiterin des

Puppentheaters.

Klar: ein Gläschen Wein bekommen Sie auch bei uns. Also runde bunte,

unterhaltsame Abende erwarten Sie auch 2009 im Burgtheater. Therese

Thomaschke: "Und wir? Wir erwarten Sie! Und zwar schon zur ersten

Vorstellung unserer neuen Reihe, die wir bereits am zweiten

Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 19.30 Uhr mit der "Liebe im Märchen"

beginnen."

26. Dezember, 19.30 Uhr

"Die Liebe im Märchen" Jorinde und Joringel begegnen dem alten Fischer und

seiner Frau

24. Januar 2009, 19.30 Uhr

"Ein Abend ganz ANDERS" des Kaisers Nachtigall singt für die wilden Schwäne

23. Februar, 19.30 Uhr

"Fasching mit dem Kasper" szenische Happen in des Kaspers Rachen

21. März, 19.30 Uhr

"Die Zauberflöte" ein musikalischer Augenschmaus

17. April, 19.30 Uhr

"Spinnstube" die Mittagsfrau näht am Märchentuch

Spielzeit-Auftakt 2009/2010

Gastspiel des Puppentheaters "Auf der Zitadelle" Berlin

"Puppen ante portas" ein vergnüglicher Abend mit Sketchen von Loriot

Kartentelefon: 03591/584-225

www.theater-bautzen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche