Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen"Quizoola!" von Tim...

"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen

Premiere Fr, 02. Juni 2017, 20.00 Uhr, Kammer. -----

Ist Angst manchmal aufregend? Glaubst Du an eine Neue Linke? Wozu braucht man Stille? Wenn man Dich ermorden würde, auf welche Art wäre es Dir am liebsten? Warum wollen so viele Menschen die Mona Lisa sehen? Welche Orte würdest Du für einen Sexfilm auswählen?

Bist Du müde? Möchtest Du ein Glas Wasser? Hast Du für medizinische Zwecke Organe gespendet? Fürchtest Du Dich vorm Älterwerden? Unter welchen Umständen wärst Du bereit, ein großes Opfer zu bringen? Was sind die schlimmsten Fehler Deiner besten Freunde? Hast Du je eine Flaschenpost ins Meer geworfen? Wer sagte: »Wenn ich gut bin, bin ich sehr gut, aber wenn ich böse bin, bin ich besser«? Woher kommt der Hass? Warum lieben alle Frauen Hochzeiten? Wer macht die Stille? Wer macht den Regen? Was sind Bäume? Warum wurden die Pyramiden errichtet? War Hitlers Außenpolitik das Ergebnis langfristiger Planung oder verzweifelter Improvisation? Bist Du bei aktuellen Fragen auf dem Laufenden?…

Ein Theatertext aus über 1000 optionalen Fragen, ein sprühendes Feuer unerwarteter Antworten – sind wir in einer Spielshow, in einer psychologischen Supervision oder im vertraulichen Gespräch unter Freunden? Sind wir bereit, etwas preiszugeben oder schützen wir uns lieber, indem wir uns auf Vorgefertigtes verlassen? Diese Entscheidung wird in jeder Vorstellung von den Spielern und den Zuschauern neu getroffen, kein Abend wird wie der andere sein.

Inszenierung Marion Schneider-Bast

Bühne und Kostüme Vesna Hiltmann

Mit Luana Bellinghausen, Lara Beckmann, Nele Swanton, Torsten Borm, Philipp Manuel Rothkopf, Karsten Meyer

Aufführungen

02. | 10. | 17. | 21. | 30. Juni 2017

08. | 11. | 14. Juli 2017

Tickets online und weitere Infos unter www.theateraachen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche