Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen"Quizoola!" von Tim...

"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen

Premiere Fr, 02. Juni 2017, 20.00 Uhr, Kammer. -----

Ist Angst manchmal aufregend? Glaubst Du an eine Neue Linke? Wozu braucht man Stille? Wenn man Dich ermorden würde, auf welche Art wäre es Dir am liebsten? Warum wollen so viele Menschen die Mona Lisa sehen? Welche Orte würdest Du für einen Sexfilm auswählen?

Bist Du müde? Möchtest Du ein Glas Wasser? Hast Du für medizinische Zwecke Organe gespendet? Fürchtest Du Dich vorm Älterwerden? Unter welchen Umständen wärst Du bereit, ein großes Opfer zu bringen? Was sind die schlimmsten Fehler Deiner besten Freunde? Hast Du je eine Flaschenpost ins Meer geworfen? Wer sagte: »Wenn ich gut bin, bin ich sehr gut, aber wenn ich böse bin, bin ich besser«? Woher kommt der Hass? Warum lieben alle Frauen Hochzeiten? Wer macht die Stille? Wer macht den Regen? Was sind Bäume? Warum wurden die Pyramiden errichtet? War Hitlers Außenpolitik das Ergebnis langfristiger Planung oder verzweifelter Improvisation? Bist Du bei aktuellen Fragen auf dem Laufenden?…

Ein Theatertext aus über 1000 optionalen Fragen, ein sprühendes Feuer unerwarteter Antworten – sind wir in einer Spielshow, in einer psychologischen Supervision oder im vertraulichen Gespräch unter Freunden? Sind wir bereit, etwas preiszugeben oder schützen wir uns lieber, indem wir uns auf Vorgefertigtes verlassen? Diese Entscheidung wird in jeder Vorstellung von den Spielern und den Zuschauern neu getroffen, kein Abend wird wie der andere sein.

Inszenierung Marion Schneider-Bast

Bühne und Kostüme Vesna Hiltmann

Mit Luana Bellinghausen, Lara Beckmann, Nele Swanton, Torsten Borm, Philipp Manuel Rothkopf, Karsten Meyer

Aufführungen

02. | 10. | 17. | 21. | 30. Juni 2017

08. | 11. | 14. Juli 2017

Tickets online und weitere Infos unter www.theateraachen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche