Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Radikal jung 2015 - Das Festival junger Regisseure - Münchner VolkstheaterRadikal jung 2015 - Das Festival junger Regisseure - Münchner VolkstheaterRadikal jung 2015 - Das...

Radikal jung 2015 - Das Festival junger Regisseure - Münchner Volkstheater

Das Festival junger Regisseure | Vom 18. - 25. April 2015. -----

Das Regietheaterfestival zeigt ein vielfältiges Spektrum an Ästhetiken und Themen junger Theatermacher – seit 2011 aus dem gesamten europäischen Raum und seit 2013 erstmals darüber hinaus.

Radikal jung 2015 präsentiert vom 18. bis 25. April 2015 bezeichnende Inszenierungen junger Regisseure am Münchner Volkstheater. Die Jury, bestehend aus dem Chefdramaturgen des Münchner Volkstheaters und Festivalleiter Kilian Engels, dem Theaterkritiker Prof. C. Bernd Sucher und der Schauspielerin Annette Paulmann hat folgende Inszenierungen zum Festival eingeladen:

Das Tierreich (UA)

von Nolte Decar ▶ Regie: Gordon Kämmerer / Schauspiel Leipzig

Der perfekte Mensch (UA)

von Alexander Giesche ▶ Regie: Alexander Giesche / Theater Bremen

Dschingis Khan (UA)

von Monster Truck in Kooperation mit Thikwa / Eine Produktion von Monster Truck und Theater Thikwa

Invasion!

von Jonas Hassen Khemiri ▶ Regie: Pinar Karabulut / Schauspiel Köln

Kings (UA)

von Nora Abdel-Maksoud in Zusammenarbeit mit Nora Haakh ▶ Regie: Nora Abdel-Maksoud / Ballhaus Naunynstraße

La chemise Lacoste (UA)

von Anne Lepper ▶ Regie: Alia Luque / Düsseldorfer Schauspielhaus

Orpheus# (UA)

von Ersan Mondtag ▶ Regie: Ersan Mondtag / Schauspiel Frankfurt

Prinz Friedrich von Homburg

von Heinrich von Kleist ▶ Regie: Juliane Kann / Staatstheater Darmstadt

R + J (UA)

In ukrainischer Sprache mit deutschen Übertiteln

von Sashko Brama ▶ Regie: Sashko Brama / Gastspiel aus der Ukraine

Regie (UA)

von Sabrina Braemer, Jonny Chambilla, Manuel Gerst, Sahar Rahimi, Oliver Rincke, Mark Schröppel, Ina Vera ▶ Regie: Sabrina Braemer, Jonny Chambilla, Oliver Rinke / Eine Produktion von Monster Truck und Theater Thikwa

Und jetzt: Die Welt!

von Sibylle Berg ▶ Regie: Jessica Glause / Münchner Volkstheater

_________________________________________________________________________________

Das Programm im Einzelnen:

SAMSTAG 18 APRIL

DER PERFEKTE MENSCH (UA)

19.30 UHR

REGIE: ALEXANDER GIESCHE

GROSSE BÜHNE

THEATER BREMEN

UND JETZT: DIE WELT!

17 UHR UND 21 UHR

REGIE: JESSICA GLAUSE

KLEINE BÜHNE

MÜNCHNER VOLKSTHEATER

RADIKAL JUNG PARTY

22.45 UHR

KONZERT VON »COSBY«

FOYER

IM ANSCHLUSS PARTY MIT DJ KAPUT (POLLYESTER)

EINTRITT FREI

***

SONNTAG 19 APRIL

DAS TIERREICH (UA)

18.30 UHR

REGIE: GORDON KÄMMERER

GROSSE BÜHNE

SCHAUSPIEL LEIPZIG

R + J (UA)

21.30 UHR

REGIE: SASHKO BRAMA

FOYER

IN UKRAINISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN

***

MONTAG 20 APRIL

INVASION!

18 UHR UND 21 UHR

REGIE: PINAR KARABULUT

KLEINE BÜHNE

SCHAUSPIEL KÖLN

LA CHEMISE LACOSTE (UA)

19.30 UHR

REGIE: ALIA LUQUE

GROSSE BÜHNE

DÜSSELDORFER SCHAUSPIELHAUS

***

DIENSTAG 21 APRIL

ORPHEUS# (UA)

19.30 UHR

REGIE: ERSAN MONDTAG

GROSSE BÜHNE

SCHAUSPIEL FRANKFURT

***

MITTWOCH 22 APRIL

PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG

19.30 UHR

REGIE: JULIANE KANN

GROSSE BÜHNE

STAATSTHEATER DARMSTADT

***

DONNERSTAG 23 APRIL

KINGS (UA)

19.30 UHR

REGIE: NORA ABDEL-MAKSOUD

GROSSE BÜHNE

BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BERLIN

INVASION!

18 UHR UND 21 UHR

REGIE: PINAR KARABULUT

KLEINE BÜHNE

SCHAUSPIEL KÖLN

***

FREITAG 24 APRIL

DSCHINGIS KHAN (UA)

19.30 UHR

REGIE: MONSTER TRUCK

GROSSE BÜHNE

EINE PRODUKTION VON MONSTER TRUCK

***

SAMSTAG 25 APRIL

ABSCHLUSSGESPRÄCH

17.30 UHR

MIT DEN REGISSEUREN UND DER JURY

FESTIVALZELT

UND JETZT: DIE WELT!

16 UHR UND 19 UHR

REGIE: JESSICA GLAUSE

KLEINE BÜHNE

MÜNCHNER VOLKSTHEATER

REGIE (UA)

20 UHR

REGIE: SABRINA BRAEMER,

GROSSE BÜHNE

JONNY CHAMBILLA, OLIVER RINCKE

EINE PRODUKTION VON MONSTER TRUCK

VERLEIHUNG DES PUBLIKUMSPREISES CA. 21.30 UHR

ABSCHLUSSPARTY 22.30 UHR MIT DJ LASSE JÜRGENS, EINTRITT FREI

IM ANSCHLUSS AN DIE VORSTELLUNG PUBLIKUMSGESPRÄCH MIT DER REGISSEURIN / DEM REGISSEUR 18 BIS 25 APRIL 2015

DAS FESTIVAL JUNGER REGISSEURE

KURATOREN

ANNETTE PAULMANN

KILIAN ENGELS

C. BERND SUCHER

WWW.MUENCHNER-VOLKSTHEATER.DE

TAGESKASSE

MO – FR 11 – 18 UHR / SA 11 – 14 UHR

ABENDKASSE EINE STUNDE VOR VORSTELLUNGSBEGINN

KARTENFAX 5 23 55 56

UND AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN

www.muenchner-volkstheater.de/radikal-jung/das-festival

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche