Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Liederlauschen am Rand - Ein polnisch-deutsches Musikfestival an der Oder - Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 OderaueLiederlauschen am Rand - Ein polnisch-deutsches Musikfestival an der Oder -...Liederlauschen am Rand -...

Liederlauschen am Rand - Ein polnisch-deutsches Musikfestival an der Oder - Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

27. und 28. Juli 2019

Am letzten Juli-Wochenende werden das Theater am Rand und die angrenzenden Oderwiesen zum Festivalgelände. Der Berliner Kulturverein Braumeister e.V. lädt zum polnisch-deutschen Crossover-Festival „Liederlauschen am Rand“. Zu erleben sind etwa 20 Bands und Singer/SongwriterInnen und ein familienfreundliches Rahmenprogramm. Viele Besucher zelten auf dem benachbarten Ziegenhof Zollbrücke.

Copyright: Uwe Wolf

Der Hintergrund:
Jeden Sommer gibt es auf dem Helmholtzplatz in Berlin–Prenzlauer Berg das „Liederlauschen Open Air Festival“. Begonnen hat die Sache vor zwölf Jahren als kleines Nachbarschaftsfest, inzwischen ist das Festival eine feste Größe in der Berliner Musikszene. Im vergangenen Jahr gab es schon eine Premiere an der Oder: Das LiederlauschenLabor präsentierte die Ergebnisse eines Crossover-Workshops im Theater am Rand. Angeregt von diesem inspirierenden Abend wird es in diesem Jahr ein komplettes Festival geben – das Liederlauschen am Rand.

Im Theater am Rand, einem magischen, extravaganten und innovativen Ort, verschwimmen seit zwanzig Jahren die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Inszenierung. An diesem Ort will das Festival Liederlauschen am Rand  eine musikalische Brücke zwischen den Menschen östlich und westlich der Oder bauen. Zwei Tage lang feiern Musikfans beider Länder Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt.

Das Programm:
> 27. und 28. Juli 2019
> Samstag ab 12 Uhr bis die Sonne untergeht (und wieder aufgeht)
> Sonntag ab 10 Uhr bis 20 Uhr
> 20 Bands & Singer/SongwriterInnen
> Großzügiges Familien- und Kinder-Areal
> Polnisch-deutscher Brunch am Sonntag von 10-13 Uhr
> Zelten auf dem Ziegenhof
> Puppenspiel, Perfomances, Lesungen, Satire, Workshops und mehr

Mit dabei:
> Marie Meister
> The Benja Men/ Karen Bolage
> Pleciuga Puppentheater
> Teresa Bergman
> Koszau
> Stereochemistry
> ZUSTRA
> Bubba Ho-Tep
> Krambabula
> Choir Morze Kultury
> Egon, Petra Nachtmanova
> Oho!Koko
> Komoll
> Okamoto
> Natur
> Trupięgi
> Riders Connection
> Brodacze

Tickets:
Das Festival „Liederlauschen am Rand“ ist eine Veranstaltung des Braumeister e.V. Kulturverein. Tickets gibt es über das Portal eventbrite.
Es gibt Tages- und Wochenend-Tickets von 5–60 Euro:
> Familienticket (2 Erwachsene inkl. Kinder bis 16 Jahren)
> Gruppenticket (ab 3 Personen)
> Einzelpersonen-Ticket
> Kinderticket
Die Preise entnehmen Sie bitte der Buchungs-Website eventbrite.

Ort:
Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
Erreichbar mit Regio und Oderbus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche