Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Raucher/Nichtraucher", Komödie von Alan Ayckbourn, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Raucher/Nichtraucher", Komödie von Alan Ayckbourn, Gerhart..."Raucher/Nichtraucher", ...

"Raucher/Nichtraucher", Komödie von Alan Ayckbourn, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa., 22.03. | 19:30 Uhr | Theater Görlitz. -----

»Kuck mal, Celia, ich will nicht schon wieder deine Gefühle unnötig verletzen, aber es gibt jede Menge wichtigere Gründe als dich und deine Mutter, die einen Mann zum trinken bringen, das kann ich dir sagen.«

Vermutlich hat sich diese Frage schon jeder einmal gestellt: »Was wäre gewesen, wenn...?«.

Alan Ayckbourn macht genau diese Frage zum Dreh- und Angelpunkt seiner Komödie »Raucher/ Nichtraucher«:

Szenario Nummer eins: Celia tritt auf die Terrasse und entscheidet sich – aller guten Vorsätze zum Trotz – eine Zigarette zu rauchen. So hört sie die Türklingel und trifft auf Lionel, den Gärtner, der ihr zu verstehen gibt, dass er – in klassischer Rollenverteilung: der Gärtner als Liebhaber – sich gerne um alles weitere kümmern würde.

Aber halt! Kann Rauchen Schicksal sein?

Szenario Nummer zwei: Celia hält an ihren Vorsätzen fest und raucht keine Zigarette. Sie geht in den Schuppen, überhört die Klingel und trifft nicht auf Lionel. Dann wird sich im weiteren Verlauf niemand um den Garten kümmern… Stattdessen wird Celia mit ihrem Gatten Toby in den Urlaub fahren und Sylvie, die Haushälterin von Celia und Toby, wird sich weiterhin im Garten herumtreiben, wo sie Lionel vermutet.

»Was wäre gewesen, wenn...?« Das Leben ist einfach kompliziert und, da alle Raucher und Nichtraucher des Stückes den Widrigkeiten des Alltags mit einer dicken Ladung schwarzem Humor begegnen, auch ungeheuer witzig.

Regie: Dorotty Szalma

Ausstattung: Beate Voigt

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger

Regieassistenz/Inspizienz: Claudia Grönniger

Ausstattungshospitanz: Annika Garling

Produktionshospitanz: Lisa Maria Kurzmann

Celia/Sylvie/Irene: Katja Schreier

Toby/Lionel/Miles: Marc Schützenhofer

Spielführer: David Thomas Pawlak

WEITERE VORSTELLUNGEN

Samstag, 29.03.2014 19:30 Uhr

Freitag, 04.04.2014 19:30 Uhr

Sonntag, 06.04.2014 15:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche