Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
REALFAKE - Performanceserie in vier Folgen von Alexander Giesche, Schauspielhaus ZürichREALFAKE - Performanceserie in vier Folgen von Alexander Giesche,...REALFAKE -...

REALFAKE - Performanceserie in vier Folgen von Alexander Giesche, Schauspielhaus Zürich

Premieren: (jeweils um 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer)

Vol. 1: Freitag, 28.2.2014

Vol. 2: Freitag, 7.3.2014

Vol. 3: Freitag, 14.3.2014

Vol. 4/Finale: Freitag, 21.3.2014

Wir leben in einer Welt, die sich immer selbstverständlicher digital verdoppelt, in der die Grenzen zwischen Original und Kopie, zwischen Simulation und Realität nicht nur im Netz immer mehr zu verschwimmen beginnen. Im Format der Theaterserie – vier Premieren in vier Wochen – entwickelt der Regisseur und Videokünstler Alexander Giesche mit REALFAKE eine Performancereihe, die sich ausgehend vom Motiv der Verdopplung mit Wiederholung, Déjà-vus und Selbstbegegnungen beschäftigt und zudem die typischen Erzählgewohnheiten des heute wohl wichtigsten seriellen Formats – der Fernsehserie – aufgreift. Das Ergebnis seiner Arbeit wird ab dem 28. Februar in der Kammer des Pfauen zu erleben sein.

Der Regisseur und Performer Alexander Giesche, geboren 1982 in München, studierte in Giessen und Amsterdam. 2011 zeigte er erstmals die Arbeit „Record of Time“, mit der er bekannt wurde und an zahlreiche internationale Festivals eingeladen wurde. Derzeit ist er „artist in residence“ am Theater Bremen, wo er Videoprojekte und Theaterformate umsetzt und u.a. in dieser Spielzeit das Projekt „Lost“ frei nach Motiven der gleichnamigen Fernsehserie zeigt. Am Schauspielhaus Zürich ist „Realfake“ seine erste Regiearbeit.

REALFAKE

Performanceserie in vier Folgen von Alexander Giesche

Regie Alexander Giesche

Ausstattung Raum Dominik Freynschlag

Kostüme Ina Rohlfs

Grundraum Bettina Meyer

Musik Tamer Fahri Özgönenc

Licht Daniel Leuenberger

Dramaturgie Karolin Trachte

Mit:

Tabea Bettin

Nils Kahnwald

Juno Meinecke

Dimitri Stapfer

Weitere Vorstellungen im Pfauen/Kammer

Nach den Premieren am 28.2., 7.3., 14.3. und 21.3. jeweils am darauffolgenden Samstag um 20.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche