Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
REDEN MIT MAMA von Santiago Carlos Ovés und Jordi Galcerán im prinz regent theater BochumREDEN MIT MAMA von Santiago Carlos Ovés und Jordi Galcerán im prinz regent...REDEN MIT MAMA von...

REDEN MIT MAMA von Santiago Carlos Ovés und Jordi Galcerán im prinz regent theater Bochum

Premiere 03.01.2015 | 20:00 Uhr. -----

Der Mittvierziger Jaime ist dreifach belastet durch einen anstrengenden Beruf, zwei studierende Kinder und die Sorge um seine alternde Mutter.

Als er überraschend seinen Arbeitsplatz verliert, muss dringend Geld her. Jaime beschließt, die Wohnung zu verkaufen, in der seine Mutter lebt, und sie zu sich und seiner Familie zu holen. Mama ist aber ganz und gar nicht gewillt, ihre Selbständigkeit aufzugeben – und außerdem gibt es da jemanden, von dem Jaime noch gar nichts weiß...

Jordi Galcerán, der Autor von „Die Grönholm-Methode“, hat nach dem Filmdrehbuch von Santiago Olvés ein feinfühliges Charakterstück über eine starke Mutter und ihren wankelmütigen Sohn verfasst, deren Auseinandersetzung mitunter zu überraschenden Rollenwechseln führt.

Mit dieser Inszenierung des jungen Regisseurs Tim Hebborn beginnt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Folkwang-Hochschule, in deren Rahmen in jeder Spielzeit ein Absolvent der Regieklasse eine eigene Inszenierung im prinz regent theater erarbeiten wird.

Regie: Tim Hebborn

Ausstattung: Sophia Lindemann

mit Doris Plenert und Christoph Wehr

In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Schauspielregie der Folkwang Hochschule

04.01.2015 | 19:00 Uhr

17.01.2015 | 20:00 Uhr

18.01.2015 | 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche