Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Refugees welcome - Start der Spendenaktion am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken!Refugees welcome - Start der Spendenaktion am Saarländischen Staatstheater...Refugees welcome - Start...

Refugees welcome - Start der Spendenaktion am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken!

Beim Start der Spendenaktion für Flüchtlinge sind in nur zwei Vorstellungen im Staatstheater überwältigende 3668 Euro zusammengekommen, für die das SST schon Babynahrung und Hygieneartikel nach Lebach in die Landesaufnahmestelle gebracht hat.

Das Saarländische Staatstheater zeigt Flüchtlingen, dass sie willkommen sind. Seit dem 30. Oktober werden Spenden bei Vorstellungen gesammelt, um mit dem Geld gezielt Dinge einzukaufen, die in Lebach und anderswo dringend gebraucht werden, aber nicht durch Sachspenden abgedeckt werden können.

Gleich bei den ersten Sammlungen kamen 3668 Euro zusammen, für die Mitarbeiter der Kostümabteilung bereits Babynahrung und Hygieneartikel in die Landesaufnahmestelle gebracht haben. Die Sachspenden sind dort mit offenen Armen aufgenommen worden, und eine neue Lieferung mit weiteren Bedarfsartikeln wird in den nächsten Tagen zusammengestellt.

„Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft unseres Publikums“, so Generalintendantin Dagmar Schlingmann. „Ich bedanke mich von Herzen bei unseren Zuschauern und auch bei meinen Mitarbeitern. Mit den Spenden und unseren vielen anderen Aktionen setzen wir so ein starkes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit.“

Die Sammlungen werden ab sofort auch in der Alten Feuerwache durchgeführt. Zusätzlich verzichtet das Staatstheater in diesem Jahr auf Weihnachtskarten zugunsten einer Geldspende für Flüchtlingsprojekte.

Am 15. November besuchen erste Flüchtlingsfamilien eine Vorstellung des Weihnachtsstücks „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, weitere Familien sind bei anderen Märchenvorstellungen im November ebenso zu Gast wie Kinder aus Saarbrücker Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche