Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Regie-Preis der Götz-Friedrich-Stiftung für Benjamin SchadRegie-Preis der Götz-Friedrich-Stiftung für Benjamin SchadRegie-Preis der...

Regie-Preis der Götz-Friedrich-Stiftung für Benjamin Schad

Auszeichnung für »The Turn of the Screw« an der Oper Köln | Wiederaufnahme geplant. -----

Nach den Preisen für das China-Gastspiel und zahlreichen Kritikernominierungen

in der Fachzeitschrift »Opernwelt« für die Saison 2010.2011, darf sich die Oper Köln erneut über die Würdigung ihrer künstlerischen Arbeit freuen:

Der diesjährige, mit 5.000 Euro dotierte Regie-Preis* der Götz-Friedrich- Stiftung geht an den jungen Regisseur Benjamin Schad (Jahrgang 1981) für seine Inszenierung von Benjamin Brittens »The Turn of the Screw« an der Oper Köln.

Brittens Musiktheaterwerk im Stile eines psychologischen Schauerdramas war in der Spielzeit 2010.2011 in einer szenischen Aufbereitung als Außenspielstätten-Produktion in der Kölner Trinitatiskirche zu sehen gewesen und stieß bei Publikum und Presse gleichermaßen auf begeisterte Zustimmung.

In der Inszenierung von Schad (Bühne: Tobias Flemming | Kostüme: Annett Lausberg) waren u.a. die Solistinnen und Solisten Claudia Rohrbach, Helen Donath, John Heuzenroeder, Adriana Bastidas Gamboa und Ji-Hyun An zu erleben. Es musizierte das Gürzenich-Orchester Köln unter der

musikalischen Leitung von Raimund Laufen. Eine Wiederaufnahme der Produktion in der Spielzeit 2012.2013 ist geplant.

Die Preisverleihung findet am 22. Januar 2012 im Foyer der Deutschen Oper Berlin statt.

Die Götz-Friedrich-Stiftung zeichnet jährlich die beste Musiktheaterinszenierung

eines Nachwuchsregisseurs im deutschsprachigen Raum aus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche