Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Revolver-Traum" von Lola Arias im Thalia Theater Hamburg"Revolver-Traum" von Lola Arias im Thalia Theater Hamburg"Revolver-Traum" von...

"Revolver-Traum" von Lola Arias im Thalia Theater Hamburg

Premiere 22. März 2013 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----

„Ich habe eine Idee: ich werde auf dich schießen. Wenn es ein Traum ist, wache ich auf; ich werde dir den Traum erzählen und wir werden darüber lachen. Wenn ich nicht aufwache, werde ich mir

den Revolver in den Mund stecken und noch einmal abdrücken.“

Die argentinische Autorin Lola Arias erzählt in ihrer Trilogie „Revolver-Traum“, „Striptease“ und „Die

Liebe ist ein Heckenschütze“ Geschichten von Menschen, die in emotionalen Zwischenräumen und

Träumen, in denen Tod und Liebe eins sind, aufeinander treffen. So begegnen sie sich nachts, in der Stille der Großstadt, um wie Spielsüchtige ihre Waffen aufeinander zu richten.

Lola Arias ist sowohl als Regisseurin wie auch als Autorin durch die vielen Einladungen zu internationalen Festivals wie an die deutschen Stadttheater im deutschsprachigen Raum längst ein Begriff geworden. Sie findet in diesem, wie in allen ihren Texten den zarten Zwischenton, der ihre

melancholischen Welten und nachdenklichen Figuren zum Sprechen bringt. Das Reale erinnert stets an

das Merkwürdige und Unheimliche der Filme von David Lynchs und die Neigung zum Absurden und

Irrealen wird zugleich auch immer wieder durch das ganz Gewöhnliche eingefangen. Auf der Grenze

zwischen beiden macht sich ihre Größe auf. So erzählt sich dieser Abend mit drei Schauspielern mal als

Beichte, mal als Konzert, Boxkampf oder Puppenspiel. Und egal wer spricht, immer blicken wir in die

Abgründe der menschlichen Seele.

Maria Ursprung war bis zur Spielzeit 2011/2012 Regieassistentin am Thalia Theater und hat in dieser Zeit bereits „Festzeitstory“ im Nachtasyl inszeniert, einen Abend, der wegen seiner großen Beliebtheit im März noch einmal erweitert und auf die Studiobühne in der Gaußstraße überführt wird. Außerdem hat sie in der Garage im Thalia in der Gaußstraße „Insektarium“ von Gert Jonke inszeniert. Sie interessiert sich ebenso für poetische Räume wie für die kleinen absurden Momente des Lebens, die das Leben ausmachen.

Regie Maria Ursprung

Ausstattung Lani Tran-Duc / Anika Marquardt

Musik Martin Baumgartner

Dramaturgie Sandra Küpper

Mit Pascal Houdus, Marie Löcker, Heiko Raulin

Weitere Vorstellungen am 23. und 30. März um 20 Uhr und am 31. März um 19 Uhr.

Karten 040. 32 81 44 44 / www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche