Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Revue passiert! im Wiener Theater Olé.Revue passiert! im Wiener Theater Olé.Revue passiert! im...

Revue passiert! im Wiener Theater Olé.

Premiere Samstag, 9. Mai 2009 um 20 Uhr

Ein skurriles Paar träumt den wilden Traum der zwanziger Jahre. Fanny und Ernst lassen Augenblicke dieser bewegten Jahre auf clowneske Art Revue passieren.

Ihr bizarrer Blick und das schrullige Miteinander der Figuren lassen jene Zeit in überraschend neuem Licht erscheinen. Ähnlichkeiten und Parallelen zur heutigen Zeit sind natürlich rein zufällig und rein zufällig beabsichtigt!

Ilka und Martin Kotal sind Freunden von Clownerie, Slapstick, Musik-Comedy und der tieferen Bedeutung des Nonsense bereits seit 1997 mit ihrem kotal & kotal clowntheater ein Begriff. Ab 9. Mai 2009 entführen die beiden Gründungsmitglieder des Theater Olé das Publikum auf eine schräge Zeitreise in die „Roaring Twenties“ des vergangenen Jahrhunderts: In ihrem neuen Programm „Revue passiert!“, lassen Kotal & Kotal das Jahrzehnt der großen Revuen Revue passieren. Oder so.

Dramatische Stummfilmszenen, das verblüffende Wunder der Technik finden in „Revue passiert!“ ebenso ihren Platz als auch schräges Liedgut und übersinnliche Raritäten, bedenkenswerte Oberflächlichkeiten treffen auf menschlichen Tiefgang. Musikalische Eskapaden und eskalierende Revuedarbietungen.

„Revue passiert!“ treibt liebevoll und mit viel Lust am Unfug menschliche Schwächen und das beziehungsvolle Mit- und Gegeneinander auf die Spitze virtuoser Clownerie. Und das alles vor dem Hintergrund opulenter, quasi aus dem Nichts erschaffener Revue-Atmosphäre.

Ein Abend, ebenso für angestaubte NostalgikerInnen als auch für den/die gemeine/n ClownliebhaberIn und all jene Ideal- und Optimisten die einen Abend lang einfach nur von Herzen lachen wollen. Ein Stück verschobene Wirklichkeit und das nicht nur als Zeitreise.

Mit von der Partie: „Amalie oder der Gummikavalier“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche