Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Revue passiert! im Wiener Theater Olé.Revue passiert! im Wiener Theater Olé.Revue passiert! im...

Revue passiert! im Wiener Theater Olé.

Premiere Samstag, 9. Mai 2009 um 20 Uhr

 

Ein skurriles Paar träumt den wilden Traum der zwanziger Jahre. Fanny und Ernst lassen Augenblicke dieser bewegten Jahre auf clowneske Art Revue passieren.

Ihr bizarrer Blick und das schrullige Miteinander der Figuren lassen jene Zeit in überraschend neuem Licht erscheinen. Ähnlichkeiten und Parallelen zur heutigen Zeit sind natürlich rein zufällig und rein zufällig beabsichtigt!

 

Ilka und Martin Kotal sind Freunden von Clownerie, Slapstick, Musik-Comedy und der tieferen Bedeutung des Nonsense bereits seit 1997 mit ihrem kotal & kotal clowntheater ein Begriff. Ab 9. Mai 2009 entführen die beiden Gründungsmitglieder des Theater Olé das Publikum auf eine schräge Zeitreise in die „Roaring Twenties“ des vergangenen Jahrhunderts: In ihrem neuen Programm „Revue passiert!“, lassen Kotal & Kotal das Jahrzehnt der großen Revuen Revue passieren. Oder so.

 

Dramatische Stummfilmszenen, das verblüffende Wunder der Technik finden in „Revue passiert!“ ebenso ihren Platz als auch schräges Liedgut und übersinnliche Raritäten, bedenkenswerte Oberflächlichkeiten treffen auf menschlichen Tiefgang. Musikalische Eskapaden und eskalierende Revuedarbietungen.

 

„Revue passiert!“ treibt liebevoll und mit viel Lust am Unfug menschliche Schwächen und das beziehungsvolle Mit- und Gegeneinander auf die Spitze virtuoser Clownerie. Und das alles vor dem Hintergrund opulenter, quasi aus dem Nichts erschaffener Revue-Atmosphäre.

 

Ein Abend, ebenso für angestaubte NostalgikerInnen als auch für den/die gemeine/n ClownliebhaberIn und all jene Ideal- und Optimisten die einen Abend lang einfach nur von Herzen lachen wollen. Ein Stück verschobene Wirklichkeit und das nicht nur als Zeitreise.

 

Mit von der Partie: „Amalie oder der Gummikavalier“

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑