Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rheinisches Landestheater Neuss: „Ein Sommernachtstraum“ von William ShakespeareRheinisches Landestheater Neuss: „Ein Sommernachtstraum“ von William...Rheinisches...

Rheinisches Landestheater Neuss: „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare

Premiere Freitag, 28. Mai 2010 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

Im Reich der Elfen vibriert es. Titania und Oberon, Herrscher über die Waldgeister, haben sich zerstritten, und das bringt Unfrieden in die Natur. Alle Elemente bekämpfen sich.

Auch die jungen Liebespaare aus Athen stecken im Schlamassel. Zwei Verehrer kämpfen um Hermia. Sie wünscht sich Lysander als Verlobten und flüchtet mit ihm in den Wald. Doch Demetrius, der Rivale, lässt nicht locker. Ihn verfolgt Helena, entflammt von Begehren. Puck genießt das Chaos. Er ist Oberons beste Waffe und mobile Einsatztruppe. Mittels Wunderblume soll er Titania eine Lektion erteilen und bei den unglücklichen Liebespaaren für Ordnung sorgen. Doch manchmal trifft Amors Pfeil daneben! Die Liebenden werden durcheinander gewirbelt, und Titania findet plötzlich einen Handwerker in Eselsgestalt attraktiv. In der warmen Mittsommernacht ziehen die Elfen die Fäden und bringen die Verhältnisse zum Tanzen.

Shakespeares wohl berühmteste Komödie lässt uns tief in die Abgründe der Liebe blicken.

Inszenierung: Bettina Jahnke, Bühne / Kostüme: Ivonne Theodora Storm, Dramaturgie: Barbara Noth, Musik: Robin Jurmann

Mit: Matthias Brüggenolte (Demetrius), Katharina Dalichau (Elfe), Hergard Engert (Titania / Hippolyta), André Felgenhauer (Flaut), Claudia Felix (Elfe), Michael Großschädl (Lysander), Roman Konieczny (Schnauz), Christiane Nothofer (Helena), Linda Riebau (Elfe), Rainer Scharenberg (Zettel), Stefan Schleue (Puck), Raik Singer (Oberon / Theseus), Henning Strübbe (Squenz), Melanie Vollmer (Hermia)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche