Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven"Richard III." von...

"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven

Premiere 01.03.2014 um 19:30 Uhr. -----

Richard, Herzog von Gloucester, hässlich und verkrüppelt, ist Intrigant, Verräter und Mörder. Und all das mit kaltem Vorsatz. Weil er sich ungeliebt fühlt und nicht lieben kann, beschließt er, böse zu sein. Sein Ziel hat er klar vor Augen: Er will König werden.

Der Weg dorthin führt über Leichen. Seinem Plan ordnet er menschliche Beziehungen, alle seine Taten und Talente unter, kalt, berechnend und skrupellos geht er diesen Weg. Er ermordet seinen Bruder, beseitigt einen König und wirbt um Frauen, deren Männer er getötet hat. Selbst vor dem Mord an Kindern schreckt Richard nicht zurück.

 

Und eben dieser Richard ist einer der größten Verführer, die Shakespeare je erfunden hat. Charmant, wenn er es sein will, immer brillant, erfolgreich und in seiner Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit unwiderstehlich. Ihm verfallen alle, selbst die, die ihn am meisten hassen müssten.

 

In diesem Aufeinandertreffen von politischem Kalkül, eiskaltem Morden und der Erotik der Macht hat Shakespeare eine seiner abgründigsten Theaterfiguren geschaffen.

 

Inszenierung: Lee Beagley

Ausstattung: Anna Siegrot

Dramaturgie: Sibille Hüholt

 

Regieassistenz: Eva Meßmer / Georg Florian

Abendspielleitung: Georg Florian

Inspizienz: Dayen Tuskan

Souffleuse: Eva Meßmer

 

Richard, Herzog von Gloucester, später Richard III.: Andreas Möckel

Clarence / König Eward IV. / Hastings / Herzogin von York: Kay Krause

Buckingham / Erster Mörder (Richards „rechte Hand“): Sebastian Zumpe

Königin Elisabeth : Sascha Maria Icks

Königin Margaret / Gerichtsschreiber u.a. : Isabel Zeumer

Lady Anne / Edward, der junge Prinz von Wales u.a.: Franziska Schlaghecke

Zweiter Mörder (Richards „linke Hand“) u.a. : Andreas Hammer

Bühnenmusik: Martin Kruzig

 

Kinder: Manon John, Matthes John

 

Vorstellungstermine

07.03.2014 um 19:30 Uhr

09.03.2014 um 15:00 Uhr

13.03.2014 um 19:30 Uhr

28.03.2014 um 19:30 Uhr

16.04.2014 um 19:30 Uhr

20.04.2014 um 19:30 Uhr

09.05.2014 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑