Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven"Richard III." von...

"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven

Premiere 01.03.2014 um 19:30 Uhr. -----

Richard, Herzog von Gloucester, hässlich und verkrüppelt, ist Intrigant, Verräter und Mörder. Und all das mit kaltem Vorsatz. Weil er sich ungeliebt fühlt und nicht lieben kann, beschließt er, böse zu sein. Sein Ziel hat er klar vor Augen: Er will König werden.

Der Weg dorthin führt über Leichen. Seinem Plan ordnet er menschliche Beziehungen, alle seine Taten und Talente unter, kalt, berechnend und skrupellos geht er diesen Weg. Er ermordet seinen Bruder, beseitigt einen König und wirbt um Frauen, deren Männer er getötet hat. Selbst vor dem Mord an Kindern schreckt Richard nicht zurück.

Und eben dieser Richard ist einer der größten Verführer, die Shakespeare je erfunden hat. Charmant, wenn er es sein will, immer brillant, erfolgreich und in seiner Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit unwiderstehlich. Ihm verfallen alle, selbst die, die ihn am meisten hassen müssten.

In diesem Aufeinandertreffen von politischem Kalkül, eiskaltem Morden und der Erotik der Macht hat Shakespeare eine seiner abgründigsten Theaterfiguren geschaffen.

Inszenierung: Lee Beagley

Ausstattung: Anna Siegrot

Dramaturgie: Sibille Hüholt

Regieassistenz: Eva Meßmer / Georg Florian

Abendspielleitung: Georg Florian

Inspizienz: Dayen Tuskan

Souffleuse: Eva Meßmer

Richard, Herzog von Gloucester, später Richard III.: Andreas Möckel

Clarence / König Eward IV. / Hastings / Herzogin von York: Kay Krause

Buckingham / Erster Mörder (Richards „rechte Hand“): Sebastian Zumpe

Königin Elisabeth : Sascha Maria Icks

Königin Margaret / Gerichtsschreiber u.a. : Isabel Zeumer

Lady Anne / Edward, der junge Prinz von Wales u.a.: Franziska Schlaghecke

Zweiter Mörder (Richards „linke Hand“) u.a. : Andreas Hammer

Bühnenmusik: Martin Kruzig

Kinder: Manon John, Matthes John

Vorstellungstermine

07.03.2014 um 19:30 Uhr

09.03.2014 um 15:00 Uhr

13.03.2014 um 19:30 Uhr

28.03.2014 um 19:30 Uhr

16.04.2014 um 19:30 Uhr

20.04.2014 um 19:30 Uhr

09.05.2014 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche