Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven"Richard III." von...

"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven

Premiere 01.03.2014 um 19:30 Uhr. -----

Richard, Herzog von Gloucester, hässlich und verkrüppelt, ist Intrigant, Verräter und Mörder. Und all das mit kaltem Vorsatz. Weil er sich ungeliebt fühlt und nicht lieben kann, beschließt er, böse zu sein. Sein Ziel hat er klar vor Augen: Er will König werden.

Der Weg dorthin führt über Leichen. Seinem Plan ordnet er menschliche Beziehungen, alle seine Taten und Talente unter, kalt, berechnend und skrupellos geht er diesen Weg. Er ermordet seinen Bruder, beseitigt einen König und wirbt um Frauen, deren Männer er getötet hat. Selbst vor dem Mord an Kindern schreckt Richard nicht zurück.

Und eben dieser Richard ist einer der größten Verführer, die Shakespeare je erfunden hat. Charmant, wenn er es sein will, immer brillant, erfolgreich und in seiner Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit unwiderstehlich. Ihm verfallen alle, selbst die, die ihn am meisten hassen müssten.

In diesem Aufeinandertreffen von politischem Kalkül, eiskaltem Morden und der Erotik der Macht hat Shakespeare eine seiner abgründigsten Theaterfiguren geschaffen.

Inszenierung: Lee Beagley

Ausstattung: Anna Siegrot

Dramaturgie: Sibille Hüholt

Regieassistenz: Eva Meßmer / Georg Florian

Abendspielleitung: Georg Florian

Inspizienz: Dayen Tuskan

Souffleuse: Eva Meßmer

Richard, Herzog von Gloucester, später Richard III.: Andreas Möckel

Clarence / König Eward IV. / Hastings / Herzogin von York: Kay Krause

Buckingham / Erster Mörder (Richards „rechte Hand“): Sebastian Zumpe

Königin Elisabeth : Sascha Maria Icks

Königin Margaret / Gerichtsschreiber u.a. : Isabel Zeumer

Lady Anne / Edward, der junge Prinz von Wales u.a.: Franziska Schlaghecke

Zweiter Mörder (Richards „linke Hand“) u.a. : Andreas Hammer

Bühnenmusik: Martin Kruzig

Kinder: Manon John, Matthes John

Vorstellungstermine

07.03.2014 um 19:30 Uhr

09.03.2014 um 15:00 Uhr

13.03.2014 um 19:30 Uhr

28.03.2014 um 19:30 Uhr

16.04.2014 um 19:30 Uhr

20.04.2014 um 19:30 Uhr

09.05.2014 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche