Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagners "Lohengrin" im Theater AugsburgRichard Wagners "Lohengrin" im Theater AugsburgRichard Wagners...

Richard Wagners "Lohengrin" im Theater Augsburg

PREMIERE: 03.05.2014, 17:00, Großes Haus. -----

Der Graf von Telramund und seine Gattin Ortrud intrigieren gegen Elsa von Brabant. Sie beschuldigen sie, ihren jüngeren Bruder Gottfried ermordet zu haben.

Als keiner der Recken für Elsa eintreten will, erscheint ein unbekannter Ritter. Lohengrin wird für sie kämpfen, nimmt ihr aber vorher das Versprechen ab, ihn niemals nach seiner Herkunft und seinem Namen zu fragen. Wagner komponierte mit seiner letzten romantischen Oper eine Musik, von der Friedrich Nietzsche schrieb, sie sei „von opiatischer, narkotischer Wirkung".

Musikalische Leitung: Dirk Kaftan

Inszenierung: Thorleifur Örn Arnarsson

Bühnenbild: Jósef Halldórsson

Kostüme: Filippia Elisdottir

Licht: Kai Luczak

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Juliane Votteler

Heinrich der Vogler: Vladislav Solodyagin

Lohengrin: Gerhard Siegel

Elsa von Brabant: Sally du Randt

Friedrich von Telramund: Jaco Venter

Ortrud: Kerstin Descher

Der Heerrufer des Königs: Dong-Hwan Lee

Vier brabantische Edle: Gabor Molnar, Alexander Yagudin, Andre Wölkner, Eckehard Gerboth

Vier brabantische Edelknaben: Knabensolisten der Augsburger Domsingknaben

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg, Extra-Chor des Theaters Augsburg

Weitere Termine:

Sa 03.05.14 · Do 08.05.14 · So 18.05.14 · Mi 21.05.14 · So 25.05.14 · Do 29.05.14

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche