Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagners "Lohengrin" im Theater AugsburgRichard Wagners "Lohengrin" im Theater AugsburgRichard Wagners...

Richard Wagners "Lohengrin" im Theater Augsburg

PREMIERE: 03.05.2014, 17:00, Großes Haus. -----

Der Graf von Telramund und seine Gattin Ortrud intrigieren gegen Elsa von Brabant. Sie beschuldigen sie, ihren jüngeren Bruder Gottfried ermordet zu haben.

Als keiner der Recken für Elsa eintreten will, erscheint ein unbekannter Ritter. Lohengrin wird für sie kämpfen, nimmt ihr aber vorher das Versprechen ab, ihn niemals nach seiner Herkunft und seinem Namen zu fragen. Wagner komponierte mit seiner letzten romantischen Oper eine Musik, von der Friedrich Nietzsche schrieb, sie sei „von opiatischer, narkotischer Wirkung".

Musikalische Leitung: Dirk Kaftan

Inszenierung: Thorleifur Örn Arnarsson

Bühnenbild: Jósef Halldórsson

Kostüme: Filippia Elisdottir

Licht: Kai Luczak

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Juliane Votteler

Heinrich der Vogler: Vladislav Solodyagin

Lohengrin: Gerhard Siegel

Elsa von Brabant: Sally du Randt

Friedrich von Telramund: Jaco Venter

Ortrud: Kerstin Descher

Der Heerrufer des Königs: Dong-Hwan Lee

Vier brabantische Edle: Gabor Molnar, Alexander Yagudin, Andre Wölkner, Eckehard Gerboth

Vier brabantische Edelknaben: Knabensolisten der Augsburger Domsingknaben

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg, Extra-Chor des Theaters Augsburg

Weitere Termine:

Sa 03.05.14 · Do 08.05.14 · So 18.05.14 · Mi 21.05.14 · So 25.05.14 · Do 29.05.14

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche