Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rigoletto" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig"Rigoletto" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig"Rigoletto" von Giuseppe...

"Rigoletto" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 24. Oktober 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Verdi hat mit »Rigoletto« 1851 nicht nur ein Werk uraufgeführt, mit dessen Melodien und Arien wie »La donna è mobile« oder »Caro nome« er weltweit Berühmtheit erlangte. Er hat auch eine Oper geschrieben, in der es keinen klassischen Helden mehr gibt, sondern ausdifferenzierte Protagonisten, deren Fehlbarkeit ihrem Schicksal eine besondere Tragik verleiht:

Der Herzog von Mantua amüsiert sich mit zahlreichen Affären und seinem zynischen Narren Rigoletto, der jede Gelegenheit nutzt, andere vorzuführen. Als einer der verhöhnten Männer ihn und den Herzog verflucht, eilt Rigoletto nach Hause zu seiner isoliert lebenden Tochter Gilda. Doch der Herzog von Mantua ist auf sie aufmerksam geworden und nähert sich ihr als junger Student. Rigolettos Gier nach Rache wird ihm selbst zum Verhängnis und er muss schließlich feststellen, dass der Fluch sich erfüllt hat.

Nach seinen Erfolgen in Braunschweig mit »Die Reise des Edgar Allan Poe« und »Andrea Chénier« ist der US-Amerikaner Thaddeus Strassberger mit Giuseppe Verdis »Rigoletto« erneut als Regisseur zu Gast am Staatstheater.

Libretto von Franceso Maria Piave

nach dem Versdrama »Le roi s’amuse« von Victor Hugo

in italienischer Sprache mit deutschen Ubertiteln

Musikalische Leitung Alexander Prior

Inszenierung & Bühne Thaddeus Strassberger

Kostüme Madeleine Boyd

Chor Georg Menskes, Johanna Motter

Dramaturgie Sarah Grahneis

Mit Peter Bording, Krzysztof Gasz, Michael Ha / Matthias Stier, Mirella Hagen / Ekaterina Kudryavtseva, Rossen Krastev, Oleksandr Pushniak / Orhan Yildiz, Anne Schuldt / Milda Tubelytė, Selcuk Hakan Tiraşoğlu u. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche