Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rigoletto" von Giuseppe Verdi - Wiener Staatsoper"Rigoletto" von Giuseppe Verdi - Wiener Staatsoper"Rigoletto" von Giuseppe...

"Rigoletto" von Giuseppe Verdi - Wiener Staatsoper

Premiere 20. Dez. 2014 | 18.30. -----

Rigoletto, das erste Werk der „trilogia popolare“ Verdis, war von Beginn an ein durchschlagender Erfolg: 1851 in Venedig uraufgeführt, bringt es die großen Themen des Komponisten in den Vordergrund: Ein zentrales Verhältnis von Vater und Tochter, die Unerbittlichkeit des Schicksals, Liebe, Rache und Aufopferung sowie einen fokussierten Blick auf das Leid der gesellschaftlichen Außenseiter.

Ungebrochen hält sich Rigoletto in den internationalen Spielplänen, alleine an der Wiener Staatsoper war das Werk bisher an die 700mal zu erleben. Nach mehr als 30 Jahren – die letzte Premiere dieser Oper war im Jahr 1983 – wird Rigoletto nun im Haus am Ring neu herausgebracht.

Myung-Whun Chung | Dirigent

Pierre Audi | Regie

Christof Hetzer | Ausstattung

Bernd Purkrabek | Licht

Bettina Auer | Dramaturgie

Christian Herden | Choreographie

Piotr Beczala | Herzog von Mantua

Simon Keenlyside | Rigoletto

Erin Morley | Gilda

Elena Maximova | Maddalena

Ryan Speedo Green | Sparafucile

Sorin Coliban | Conte di Monterone

Marcus Pelz | Conte di Ceprano

Lydia Rathkolb | Contessa di Ceprano

Mihail Dogotari | Marullo

James Kryshak | Borsa

Donna Ellen | Giovanna

Hila Fahima | Page

23. Dez. 2014 | 19.00

27. Dez. 2014 | 19.00

30. Dez. 2014 | 19.00

02. Jan. 2015 | 19.00

17. Jun. 2015

20. Jun. 2015

23. Jun. 2015

26. Jun. 2015

30. Jun. 2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche