Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ritter, Dene, Voss" von Thomas Bernhard am Theater Konstanz "Ritter, Dene, Voss" von Thomas Bernhard am Theater Konstanz "Ritter, Dene, Voss" von...

"Ritter, Dene, Voss" von Thomas Bernhard am Theater Konstanz

Premiere Freitag 29.01 - 20:00 Stadttheater. -----

Zwei Schauspielerinnen, zwei Schwestern. Beide kinderlos und in unauflöslicher Hassliebe verbunden, geeint wie getrennt in ihrer heimlichen Leidenschaft für ihren Bruder Ludwig, den Philosophen. Dieser kommt, wieder einmal, aus der Anstalt nach Hause.

Zunächst besteht die irrtümliche Hoffnung, der Doktor würde dem Bruder, der auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn balanciert, diesmal helfen können. Doch zunehmend steigern sich alle drei Geschwister immer mehr in ihre Manien. Als drohende Kulisse umgibt und umfängt sie dabei die geerbte väterliche Villa. In »Ritter, Dene, Voss«, als Paradestück für drei Schauspieler geschrieben und nach den Darstellern der Uraufführung benannt, vermengt Thomas Bernhard Hassliebe, verbotene Wünsche und Altlasten der Geschichte zu einer grotesken Komödie voller Bösartigkeiten erster Güte.

Oliver Vorwerk ist Gründer und bis heute Leiter des »Freien Ensemble Mainz«. Am Theater Konstanz inszeniert er seit 2010 regelmäßig, zuletzt »Das Spiel ist aus« von Sartre und 2015 »Christoph Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas«.

REGIE: Oliver Vorwerk

AUSSTATTUNG / BÜHNE: David KönigKOSTÜME: David König

DRAMATURGIE: Adrian Herrmann

MIT: Ralf Beckord, Jana Alexia Rödiger, Friederike PöschelWEITERE: Alexander Bergholz, Bianka Wilk, Christian Stolz

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

Samstag 30.01 - 20:00 Stadttheater

Dienstag 02.02 - 20:00 Stadttheater

Mittwoch 03.02 - 20:00 Stadttheater

Freitag 05.02 - 19:30 Stadttheater

Mittwoch 10.02 - 20:00 Stadttheater

Freitag 12.02 - 19:30 Stadttheater

Samstag 13.02 - 20:00 Stadttheater

Sonntag 14.02 - 18:00 Stadttheater

Samstag 20.02 - 20:00 Stadttheater

Dienstag 23.02 - 19:30 Stadttheater

Donnerstag 03.03 - 19:30 Stadttheater

Mittwoch 09.03 - 15:00 Stadttheater

Donnerstag 10.03 - 20:00 Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche