Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Roberto Devereux (Oper konzertant) von Gaetano Donizetti, Nationaltheater MannheimRoberto Devereux (Oper konzertant) von Gaetano Donizetti, Nationaltheater...Roberto Devereux (Oper...

Roberto Devereux (Oper konzertant) von Gaetano Donizetti, Nationaltheater Mannheim

Premiere 30. Januar 2010, 19.30 Uhr, Opernhaus

Mit der Premiere von Roberto Devereux findet Donizettis Königinnen-Trilogie – in den vergangenen Spielzeiten mit Anna Bolena und Maria Stuarda begonnen – ihren Abschluss.

Erneut wählen Gaetano Donizetti und sein Librettist Salvatore Cammarano mit Robert Devereux, Second Earl of Essex, eine der schillernden Figuren aus dem Umkreis Elisabeths I. Der über 30 Jahre jüngere Geliebte der englischen Königin, strahlender Eroberer, Befehlsverweigerer und unverfrorener Ignorant des Hofzeremoniells, war als Anführer eines Putsches gegen die Königin zum Tode verurteilt worden. Für Donizetti und Cammarano wird der historische Hintergrund – Roberto Devereux ist des Hochverrats angeklagt – nun unter Hinzufügung eines spannungsreichen Beziehungsgeflechts zum Ausgangspunkt einer persönlichen Tragödie. Denn Roberto Devereux liebt heimlich Sara, die Vertraute Elisabettas und Ehefrau Nottinghams, der wiederum Robertos Fürsprecher und Freund ist. Sie wollen ihrer Liebe entsagen, doch ihre Verbindung wird entdeckt. Donizetti leuchtet die emotionalen Befindlichkeiten der Figuren in allen Nuancen musikalisch aus: Saras und Robertos Zerrissenheit zwischen Liebe und Pflichtgefühl, Nottinghams Enttäuschung über den doppelten Verrat und die Verzweiflung der alternden Königin, die schließlich in einer maßlosen Rache gipfelt …

Donizetti setzt im letzten Teil der Königinnen-Trilogie seinen Weg fort: er verbindet die Errungenschaften des Belcanto – immer im Dienst des emotionalen Ausdrucks – mit realistischen Elementen und erreicht so eine musikdramatische Intensität, die den Figuren in Roberto Devereux eine selten erreichte Glaubwürdigkeit verleiht.

Musikalische Leitung: Alexander Kalajdzic – Chor: Tilman Michael

Elisabetta, Königin von England: Ludmila Slepneva - Herzog von Nottingham: Thomas Berau - Sara, seine Frau: Marie-Belle Sandis - Roberto Devereux: Juhan Tralla - Lord Cecil: Christoph Wittmann - Sir Gualtiero Raleigh: Radu Cojocariu - Ein Vertrauter Nottinghams: Johannes Wimmer – Un paggio: Avtandil Merebashvili

.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche