Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rock 'n' Roll. Ein Abschied" von Matthias Kniesbeck und Mathias Reiter - Theater Pforzheim"Rock 'n' Roll. Ein Abschied" von Matthias Kniesbeck und Mathias Reiter -..."Rock 'n' Roll. Ein...

"Rock 'n' Roll. Ein Abschied" von Matthias Kniesbeck und Mathias Reiter - Theater Pforzheim

Premiere: 20. September 2014 im Podium. -----

Fünf Mitglieder einer Rockband träumen vom großen Gig: Hartmut, der Bandleader und Helmut kennen sich schon von der Schule. Jesse, Conrad-Hauke und Janne sind später dazu gekommen. Als Hartmut einige Auftritte an Land zieht, beschließen die fünf Musiker über den Hobby-Tellerrand hinauszuschauen und vielleicht ja sogar ganz groß rauszukommen.

Und tatsächlich läuft es auf der Bühne ganz gut und auch Backstage gibt es die eine oder andere Annäherung. Doch Hartmuts Zustand verschlechtert sich zusehends und bald schon muss er feststellen: Rock 'n' Roll mag unsterblich sein, er ist es nicht…

Eigens für die Band des Schauspielensembles, „Oh Polly“, wurde dieses Stück bei Matthias Kniesbeck in Auftrag gegeben. Die Lieder wurden von der Band selbst komponiert und erarbeitet. „Oh Polly“, das sind: Mathias Reiter, Jörg Bruckschen, Peter Christoph Scholz, Timo Beyerling und Christine Schaller. Die Idee, ein Stück auf die Bühne zu bringen kam den fünf Schauspielern, als Sie im Festzelt der Baden-Württembergischen Theatertage 2013 aufgetreten waren. Die Liebe zum Theater und die Liebe zur Musik sind es, was sie verbindet. Das Ergebnis ist ein fetziger Theaterabend mit viel Musik, Herz und jede Menge Witz.

Inszenierung: Matthias Kniesbeck

Bühne und Kostüme: Stephanie Kniesbeck

Dramaturgie: Andreas Kahlert

Besetzung:

Hartmut: Mathias Reiter

Janne: Christine Schaller

Helmut: Jörg Bruckschen

Jesse: Timo Beyerling

Conrad-Hauke: Peter Christoph Scholz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑