Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenRockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater...Rockoper "Jesus Christ...

Rockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 22. Juli 2014 · 19.30 Uhr, Circus Krone. -----

Konzertante Aufführung in englischer Sprache. -- »Wer bist du, Jesus? – Ein Verführer? Ein Blender? Ein Aufrührer? Ein Mythos? Ein Mensch wie du und ich? Ein Superstar?« Judas beobachtet mit wachsender Sorge, wie sich die Bewegung um Jesus mehr und mehr von einer humanitären Mission zu einem fanatischen Personenkult hochschaukelt und dem Superstar gehörig über den Kopf zu wachsen scheint.

Nicht einmal vor dem Kontakt zu der Hure Maria Magdalena scheut er zurück. Judas mahnt und warnt, doch seine Kritik verhallt ungehört …

 

Mit der fulminanten Rockoper über die letzten Tage der Passion Christi landete der 22-jährige Andrew Lloyd Webber Anfang der 1970er Jahre seinen ersten großen Welterfolg. Darin mischt er äußerst clever Showsongs, Folkballaden, zeitgenössische Klänge, choralartige Gesänge und Rock- und Popmusik zu einem opulenten Hörgenuss, der niemanden kalt lässt. Erleben Sie im Circus Krone den Klassiker, der heute zu den meistgespielten Musicals überhaupt zählt, als mitreißendes Rockkonzert!

 

Gesangstexte von Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Musikalische Leitung Jeff Frohner

Licht Michael Heidinger

Staging Josef E. Köpplinger

Dramaturgie Michael Otto

Intendant Josef E. Köpplinger richtet die Bühne ein.

 

Jesus Drew Sarich

Maria Magdalena Peti van der Velde

Judas Alex Melcher

Pontius Pilatus Erwin Windegger

Kaiphas Holger Ohlmann

Annas Christian Schleinzer

Petrus Florian Peters

Herodes Previn Moore

Simon Zelotes Philipp Büttner

Soulgirls Anastasia Bain, Taryn Nelson, Ginea Adilia Wolf

Frau am Feuer Sigalit Feig

Soldat Guy van Damm

Priester Stefan Bischoff, Michael Souschek

Jünger Stefan Bischoff, Nicolas Boris Christahl, Guy van Damm, Christoph Graf, Peter Neustifter, Johannes Nepomuk, Lars Schmidt, Michael Souschek

Girls Antje Eckermann, Corinna Ellwanger, Sigalit Feig, Franziska Kemna, Madeleine Lauw, Leoni Kristin Oeffinger

 

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

 

Vorstellungstermine

Di. 22. Juli 2014 19.30 Uhr

Fr. 25. Juli 2014 19.30 Uhr

Mo. 28. Juli 2014 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑