Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenRockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater...Rockoper "Jesus Christ...

Rockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 22. Juli 2014 · 19.30 Uhr, Circus Krone. -----

Konzertante Aufführung in englischer Sprache. -- »Wer bist du, Jesus? – Ein Verführer? Ein Blender? Ein Aufrührer? Ein Mythos? Ein Mensch wie du und ich? Ein Superstar?« Judas beobachtet mit wachsender Sorge, wie sich die Bewegung um Jesus mehr und mehr von einer humanitären Mission zu einem fanatischen Personenkult hochschaukelt und dem Superstar gehörig über den Kopf zu wachsen scheint.

Nicht einmal vor dem Kontakt zu der Hure Maria Magdalena scheut er zurück. Judas mahnt und warnt, doch seine Kritik verhallt ungehört …

Mit der fulminanten Rockoper über die letzten Tage der Passion Christi landete der 22-jährige Andrew Lloyd Webber Anfang der 1970er Jahre seinen ersten großen Welterfolg. Darin mischt er äußerst clever Showsongs, Folkballaden, zeitgenössische Klänge, choralartige Gesänge und Rock- und Popmusik zu einem opulenten Hörgenuss, der niemanden kalt lässt. Erleben Sie im Circus Krone den Klassiker, der heute zu den meistgespielten Musicals überhaupt zählt, als mitreißendes Rockkonzert!

Gesangstexte von Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Musikalische Leitung Jeff Frohner

Licht Michael Heidinger

Staging Josef E. Köpplinger

Dramaturgie Michael Otto

Intendant Josef E. Köpplinger richtet die Bühne ein.

Jesus Drew Sarich

Maria Magdalena Peti van der Velde

Judas Alex Melcher

Pontius Pilatus Erwin Windegger

Kaiphas Holger Ohlmann

Annas Christian Schleinzer

Petrus Florian Peters

Herodes Previn Moore

Simon Zelotes Philipp Büttner

Soulgirls Anastasia Bain, Taryn Nelson, Ginea Adilia Wolf

Frau am Feuer Sigalit Feig

Soldat Guy van Damm

Priester Stefan Bischoff, Michael Souschek

Jünger Stefan Bischoff, Nicolas Boris Christahl, Guy van Damm, Christoph Graf, Peter Neustifter, Johannes Nepomuk, Lars Schmidt, Michael Souschek

Girls Antje Eckermann, Corinna Ellwanger, Sigalit Feig, Franziska Kemna, Madeleine Lauw, Leoni Kristin Oeffinger

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Vorstellungstermine

Di. 22. Juli 2014 19.30 Uhr

Fr. 25. Juli 2014 19.30 Uhr

Mo. 28. Juli 2014 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche