Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenRockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater...Rockoper "Jesus Christ...

Rockoper "Jesus Christ Superstar" von von Andrew Lloyd Webber, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 22. Juli 2014 · 19.30 Uhr, Circus Krone. -----

Konzertante Aufführung in englischer Sprache. -- »Wer bist du, Jesus? – Ein Verführer? Ein Blender? Ein Aufrührer? Ein Mythos? Ein Mensch wie du und ich? Ein Superstar?« Judas beobachtet mit wachsender Sorge, wie sich die Bewegung um Jesus mehr und mehr von einer humanitären Mission zu einem fanatischen Personenkult hochschaukelt und dem Superstar gehörig über den Kopf zu wachsen scheint.

Nicht einmal vor dem Kontakt zu der Hure Maria Magdalena scheut er zurück. Judas mahnt und warnt, doch seine Kritik verhallt ungehört …

Mit der fulminanten Rockoper über die letzten Tage der Passion Christi landete der 22-jährige Andrew Lloyd Webber Anfang der 1970er Jahre seinen ersten großen Welterfolg. Darin mischt er äußerst clever Showsongs, Folkballaden, zeitgenössische Klänge, choralartige Gesänge und Rock- und Popmusik zu einem opulenten Hörgenuss, der niemanden kalt lässt. Erleben Sie im Circus Krone den Klassiker, der heute zu den meistgespielten Musicals überhaupt zählt, als mitreißendes Rockkonzert!

Gesangstexte von Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Musikalische Leitung Jeff Frohner

Licht Michael Heidinger

Staging Josef E. Köpplinger

Dramaturgie Michael Otto

Intendant Josef E. Köpplinger richtet die Bühne ein.

Jesus Drew Sarich

Maria Magdalena Peti van der Velde

Judas Alex Melcher

Pontius Pilatus Erwin Windegger

Kaiphas Holger Ohlmann

Annas Christian Schleinzer

Petrus Florian Peters

Herodes Previn Moore

Simon Zelotes Philipp Büttner

Soulgirls Anastasia Bain, Taryn Nelson, Ginea Adilia Wolf

Frau am Feuer Sigalit Feig

Soldat Guy van Damm

Priester Stefan Bischoff, Michael Souschek

Jünger Stefan Bischoff, Nicolas Boris Christahl, Guy van Damm, Christoph Graf, Peter Neustifter, Johannes Nepomuk, Lars Schmidt, Michael Souschek

Girls Antje Eckermann, Corinna Ellwanger, Sigalit Feig, Franziska Kemna, Madeleine Lauw, Leoni Kristin Oeffinger

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Vorstellungstermine

Di. 22. Juli 2014 19.30 Uhr

Fr. 25. Juli 2014 19.30 Uhr

Mo. 28. Juli 2014 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche