Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rolf Boysen liest Die Göttliche Komödie von Dante AlighieriRolf Boysen liest Die Göttliche Komödie von Dante AlighieriRolf Boysen liest Die...

Rolf Boysen liest Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri

5 Lesungen im Residenz Theater München (11. bis 17. Juni2007).

In der „Göttlichen Komödie“ beschreibt Dante seine mystische Reise durch das Jenseits: durch Hölle und Fegefeuer – geleitet vom römischen Dichter Vergil – und durch das Paradies – unter der Führung der engelsgleichen Beatrice.

Unterwegs begegnet der Pilger seinen Zeitgenossen, aber auch mythischen Gestalten, antiken Autoren und Malern, die er nach seiner persönlichen Einschätzung auf die drei Reiche verteilt. Dante selbst öffnet sich nach der Vergebung seiner Sünden das Paradies – in der Vision des Dichters ein Ort absoluter mathematischer Harmonie. Sein Aufstieg zur höchsten Erkenntnis gipfelt in der unmittelbaren Anschauung Gottes, von der er – wieder auf die Erde zurückgekehrt – allen Lebenden berichten wird. Mit seiner „Komödie“ denkt Dante die Tradition der großen kosmologischen Weltentwürfe zu Ende und rechnet gleichzeitig mit seinen politischen Gegnern ab. Das Werk, das den Beginn der italienischen Literatur markiert, ist bis heute auch ihr Hauptwerk geblieben. Die enzyklopädische Wissensfülle, die Harmonie des Aufbaus, die Kraft und Schönheit des dichterischen Wortes und die Tiefe der Gedanken machen es zu einem zeitlosen Beispiel abendländischer Dichtkunst.

Montag 11. Juni – 20.oo Uhr 1. Abend Die Hölle

Dienstag 12. Juni – 20.00 Uhr 2. Abend Die Hölle

Donnerstag 14. Juni – 20.00 Uhr 3. Abend Die Hölle

Freitag 15. Juni – 20.00 Uhr 4. Abend Das Fegefeuer

Sonntag 17. Juni – 11.00 Uhr Matinee Das Paradies

Karten 6 € Alle fünf Lesungen 25 €

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche