Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROMEO RENNT von Hamze Bytyci - Ein Projekt der akademie der autodidakten im BALLHAUS NAUNYNSTRASSEROMEO RENNT von Hamze Bytyci - Ein Projekt der akademie der autodidakten im...ROMEO RENNT von Hamze...

ROMEO RENNT von Hamze Bytyci - Ein Projekt der akademie der autodidakten im BALLHAUS NAUNYNSTRASSE

Premiere 2.5.2012, 20 Uhr. -----

Romeo rennt, doch irgendwann hat er keine Lust mehr. Keine Lust mehr nur den Zielen hinterher zu rennen, die ihm andere gesteckt haben, dazugehören zu müssen, um am Ende als Rotationseuropäer toleriert zu werden.

Auf einer Odyssee durch Europa verfolgt er seine Wurzeln vom Balkan bis nach Norddeutschland und landet schließlich im Zirkus. Hier nimmt eine unmögliche Hochzeit ihren Lauf, Rituale ufern aus und das Prisma der Perspektiven dreht sich weiter.

In Romeo Rennt mischen 14 Jugendliche gemeinsam traditionelle Klänge und die Beats der Strassen zu einem Gypsy-Roma-Punk-Stück, das sich gegen Minderheitenverliebtheit und andere einfache Lösungen wendet.

Die akademie der autodidakten ist ein konzeptueller Arbeitsansatz von Shermin Langhoff um jungen begabten migrantischen KünstlerInnen verschiedener Genres – davon viele Autodidakten ohne akademische Ausbildung – Zugänge zur Kulturproduktion, insbesondere zum Theater zu verschaffen. Im Laufe der Jahre konnten so verschiedene AkteurInnen wie Neco Çelik, Hülya Duyar, Tamer Yiğit u.a. in ihren künstlerischen Vorhaben unterstützt und gefördert werden.
 Neben diesen Zugängen für junge autodidaktische KünstlerInnen galt der Ansatz von Beginn an auch Projekten der kulturellen Bildung und Kunstvermittlung. Die Theater- und Filmprojekte der akademie der autodidakten werden von bekannten RegisseurInnen und KünstlerInnen aus dem Netzwerk des Ballhaus Naunynstraße betreut. Ein wöchentlich stattfindender Theater- und Schauspielworkshop fungiert als Anlaufstelle für junge Theaterinteressierte. Musikworkshops unter Leitung des Musikers Volkan T. und bekannter ProtagonistInnen der Berliner und Istanbuler Kulturszene bringen Jugendlichen die künstlerische Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen in eigenen Texten und Produktionen und den kreativen Ausdruck nahe.

Weitere Vorstellung 3.5.2012, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche