Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier...„Romeo und Julia“, ...

„Romeo und Julia“, Ballett von Bridget Breiner - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, den 17. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Eine brutale Fehde zwischen den Adelshäusern Montague und Capulet stürzt Verona ins Chaos. Täglich kommt es auf den Straßen der Stadt zu Auseinandersetzungen der verfeindeten Lager, dabei ist es vor allem die junge Generation, die immer tiefer in den sinnlosen Strudel aus Hass und Gewalt hineingesogen wird. In dieser explosiven Situation geschieht das Unwahrscheinliche: Romeo und Julia verlieben sich ineinander. Ein Montague und eine Capulet, das kann nicht gut gehen, doch gegen alle Widerstände geben die beiden ihren Gefühlen eine Chance – denn wenn das Wunder der Liebe möglich ist, ist vielleicht sogar Versöhnung denkbar? Unterstützt von Freunden, beschließen sie heimlich zu heiraten. Doch dann eskaliert der Streit zwischen den beiden Familien …

Nach Motiven des gleichnamigen Klassikers von William Shakespeare | Musik von Sergej Prokofjew | Mit der Neuen Philharmonie Westfalen  

  •        Inszenierung und Choreografie Bridget Breiner
  •        Musikalische Leitung Rasmus Baumann
  •        Bühne und Kostüm  Jürgen Kirner
  •        Licht Bonnie Beecher
  •        Ballettmeister Renato Paroni de Castro / Damiano Pettenella
  •        Dramaturgie Anna Grundmeier


Mit

  •         Chorus Bridgett Zehr
  •         Romeo Ledian Soto / Carlos Contreras / Valentin Juteau
  •         Julia Francesca Berruto
  •         Merctio Louiz Rodrigues
  •         Tybalt Valentin Juteau
  •         Lord Capulet José Urrutia
  •         Lady Capulet Tessa Vanheusden
  •         Paris Carlos Contreras / Ledian Soto 
  •         Pater Lorenzo Paul Calderone / Ledian Soto
  •         Zofe Rita Duclos / Sarah-Lee Chapman
  •         Ensemble Sarah-Lee Chapman / Francesca Berruto  / Hitomi Kuhara  / Sara Zinna / Daniel Castillo
     
  • 24. Feb. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 02. Mär. 2018 11:00-13:30 Uhr
  • 03. Mär. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 11. Mär. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 24. Mär. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 25. Mär. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 01. Apr. 2018 18:00-20:30 Uhr
  • 07. Apr. 2018 19:30-22:00 Uhr
  • 20. Mai. 2018 18:00-20:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche