Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical FAME von David De Silva im Volkstheater RostockMusical FAME von David De Silva im Volkstheater RostockMusical FAME von David...

Musical FAME von David De Silva im Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 2. März 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus

Den ganz großen Traum verwirklichen, schaffen, was man sich vorgenommen hat, das wollen sie alle, die jungen SängerInnen, SchauspielerInnen und TänzerInnen, die gerade ihre Aufnahmeprüfungen für die Musical-Schule bestanden haben. Begabt sind sie, jetzt heißt es trainieren, strenge Lehrer überzeugen und Niederlagen verkraften, ohne aufzugeben. Wer sich entwickeln will, muss wetteifern können, aber auch solidarisch sein. Denn jeder benötigt die Anderen, welchen sozialen oder kulturellen Hintergrund sie haben, spielt dabei keine Rolle.

Copyright: Plakatmotiv Claudia Charlotte Burchard

Zum Ruhm führt nur der Zusammenhalt – während man sich verliebt, erste Erfolge feiert und die Schönheit des Lebens entdeckt.
Mit Pepp, viel Humor, grandiosen Tanznummern und Welthits wie „Dancin' On The Sidewalk“, „I Want To Make Magic“ oder dem Oscar-prämierten Titelsong „Fame“ feiert das bekannte –  1996 mit dem Olivier Award ausgezeichnete – Musical den Rausch der Gefühle ebenso wie die unbeirrbare Zielstrebigkeit und den Wert echter Freundschaft.

Eine Inszenierung, für die der Regisseur Stephan Brauer und die Choreografin Katja Taranu bühnenbegeisterte RostockerInnen, TänzerInnen der Tanzland-Studios und KünstlerInnen des Volkstheaters im Rampenlicht vereinen.

Koproduktion mit dem Tanzland Rostock

Regie: Stephan Brauer  
Musikalische Leitung: John Carlson
Bühne + Kostüme: Andrea Eisensee
Choreografie: Katja Taranu
Dramaturgie: Anna Langhoff

Mit: Alexander Semler, Friederike Machur, Leon Hirsack, Julian Kay Radtke, Pauline Gade, Emily Dähn, Jente Johanna Lukoschek, Alex Junge, Cosima Fischlein, Sarah Wockenfuß, Maria Rosenberger, Sandra-Uma Schmitz, Alexander Wulke, Susi Koch, Gästen aus dem Tanzland Rostock
Musik: Enrique Marcano-González (Bass), Hans Sagert (E-Gitarre), Hannes Richter (Schlagzeug), Grygoriy Nemyrovskyy ( Trompete, Keyboards), John Carlson (Piano, Orgel)

TERMINE im März
Donnerstag, 08. März 2018, 15:00 Uhr, Großes Haus
Samstag, 10. März 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus
Sonntag, 18. März 2018, 15:00 Uhr, Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑