Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROMEO UND JULIA - Eine Tragödie von William Shakespeare - Staatstheater DarmstadtROMEO UND JULIA - Eine Tragödie von William Shakespeare - Staatstheater...ROMEO UND JULIA - Eine...

ROMEO UND JULIA - Eine Tragödie von William Shakespeare - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 14. Februar, 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Zwei bis aufs Blut verfeindete Familien stehen sich in Verona gegenüber: Die Capulets und die Montagues. Romeo, der einzige Sohn Montagues, versucht sich aus dem Zwist heraus zu halten. Auf einem Fest des gegnerischen Capulet verliebt er sich schlagartig in ein Mädchen, nicht wissend, dass sie Julia, die Tochter Capulets, ist.

Auch Julia verliebt sich noch am selben Abend. Erst am Ende des Festes erfahren beide aus welchen Familien sie stammen. Mit Hilfe von Julias Amme und Pater Lorenzo vermählen sich die frisch Verliebten heimlich. Wenig später wird Romeo in einen Streit zwischen seinem besten Freund Mercutio und Julias Vetter Tybalt verwickelt.

Der Versuch zu schlichten scheitert, Mercutio wird tödlich verwundet, woraufhin Romeo Tybalt wutentbrannt ersticht. Als Folge dieser Tat wird er aus der Stadt verbannt. Derweil wird Julia gedrängt, den Grafen Paris zu heiraten. Verzweifelt wendet sich Julia an Lorenzo, der sich einen riskanten Plan überlegt…

Der Regisseur Robert Gerloff lässt in Shakespeare’scher Manier alle Rollen von Männern spielen. Aus dieser Setzung heraus kreiert er einen spannenden Blickwinkel auf einen der Prototypen aller Liebesgeschichten. In der Inszenierung werden die zahlreichen Möglichkeiten der Darmstädter Bühnentechnik voll ausgeschöpft.

Deutsch von August Wilhelm Schlegel

Regie Robert Gerloff

Bühne Max Lindner

Kostüme Johanna Hlawica

Dramaturgie Stawrula Panagiotaki

Mit Miguel Abrantes Ostrowski, Christian Bayer, Julius Bornmann, Stefan Schuster, Nicolas Fethi Türksever, Gerd K. Wölfle

Weitere Vorstellungen am 18.02. | 19.02. (mit Einführung um 19.00 Uhr, Publikumsgespräch im Anschluss) | 24.02. | 27.02. | 05.03. | 15.03. | 20.03. | 21.03. | 24.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche