Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROMEO UND JULIA - Eine Tragödie von William Shakespeare - Staatstheater DarmstadtROMEO UND JULIA - Eine Tragödie von William Shakespeare - Staatstheater...ROMEO UND JULIA - Eine...

ROMEO UND JULIA - Eine Tragödie von William Shakespeare - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 14. Februar, 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Zwei bis aufs Blut verfeindete Familien stehen sich in Verona gegenüber: Die Capulets und die Montagues. Romeo, der einzige Sohn Montagues, versucht sich aus dem Zwist heraus zu halten. Auf einem Fest des gegnerischen Capulet verliebt er sich schlagartig in ein Mädchen, nicht wissend, dass sie Julia, die Tochter Capulets, ist.

Auch Julia verliebt sich noch am selben Abend. Erst am Ende des Festes erfahren beide aus welchen Familien sie stammen. Mit Hilfe von Julias Amme und Pater Lorenzo vermählen sich die frisch Verliebten heimlich. Wenig später wird Romeo in einen Streit zwischen seinem besten Freund Mercutio und Julias Vetter Tybalt verwickelt.

Der Versuch zu schlichten scheitert, Mercutio wird tödlich verwundet, woraufhin Romeo Tybalt wutentbrannt ersticht. Als Folge dieser Tat wird er aus der Stadt verbannt. Derweil wird Julia gedrängt, den Grafen Paris zu heiraten. Verzweifelt wendet sich Julia an Lorenzo, der sich einen riskanten Plan überlegt…

Der Regisseur Robert Gerloff lässt in Shakespeare’scher Manier alle Rollen von Männern spielen. Aus dieser Setzung heraus kreiert er einen spannenden Blickwinkel auf einen der Prototypen aller Liebesgeschichten. In der Inszenierung werden die zahlreichen Möglichkeiten der Darmstädter Bühnentechnik voll ausgeschöpft.

Deutsch von August Wilhelm Schlegel

Regie Robert Gerloff

Bühne Max Lindner

Kostüme Johanna Hlawica

Dramaturgie Stawrula Panagiotaki

Mit Miguel Abrantes Ostrowski, Christian Bayer, Julius Bornmann, Stefan Schuster, Nicolas Fethi Türksever, Gerd K. Wölfle

Weitere Vorstellungen am 18.02. | 19.02. (mit Einführung um 19.00 Uhr, Publikumsgespräch im Anschluss) | 24.02. | 27.02. | 05.03. | 15.03. | 20.03. | 21.03. | 24.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche