Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Staatstheater Darmstadt"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Staatstheater Darmstadt"Romeo und Julia" von...

"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Staatstheater Darmstadt

Premiere 2. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus

In Verona herrschen Familienfehden und eine tödliche Seuche, die Pest. Die Familien Montague und Capulet liegen unversöhnlich miteinander im Streit.

Zwischen deren Kindern Romeo und Julia dagegen bricht eine rauschhafte aber verbotene Liebe aus: Ein zufällig getauschter Blick, eine geheime Hochzeit, ein einziger Tanz auf dem Vulkan. Doch der Hass fordert seinen Tribut: Erst fliegen die Worte, dann die Fäuste und plötzlich ist Julias Cousin tot. Der Täter: Romeo! Er muss aus Verona fliehen und zwischen Nachtigall- und Lerchenruf bleibt nur Zeit für eine einzige Liebesnacht. Wo Seuche und Familienzwist die Grenzen der eigenen Freiheit bestimmen, setzen Romeo und Julia auf eine nicht ungefährliche List. Am Ende liegen 52 Stunden und ein Schlaftrunk zwischen Hoffen und Bangen, zwischen Liebe und Tod.

„Wie solche Liebe kommt und solcher Hass / so lange dauert bis die Liebe geht“: Shakespeares zeitloses Werk über Macht und Ohnmacht der Liebe.

Inszenierung und Bühne Jens Poth

Bühne und Kostüme Michael Sieberock-Serafimowitsch

Musik Wendelin Hejny

Mit Gabriele Drechsel, Maika Troscheit, Diana Wolf | Hans Matthias Fuchs,

Tino Lindenberg, Mathias Lodd, Daniel Majer, Tilman Meyn, Hubert Schlemmer,

Stefan Schuster, Gerd K. Wölfle, Klaus Ziemann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche