Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Theater für Niedersachsen Hildesheim "Romeo und Julia" von William Shakespeare - Theater für Niedersachsen..."Romeo und Julia" von...

"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 16. Januar 2016, 19:00 Uhr, Großes Haus. -----

Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt spielt in Verona. Romeo Montague und Julia Capulet begegnen sich auf einem Kostümball der Familie Capulet und verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Das Problem: Ihre beiden Familien sind seit Generationen bis aufs Blut verfeindet.

Romeo und Julia heiraten heimlich, aber ihre Hoffnung, den Hass der Familien durch ihre Liebe zu beenden, wird schnell zerschlagen. In einem Streit zwischen Mitgliedern der Häuser Montague und Capulet tötet Romeo Julias Cousin Tybalt. Daraufhin wird Romeo aus Verona verbannt, und das tragische Ende der Geschichte ist nicht mehr aufzuhalten.

 

Shakespeares meistgespielte Tragödie prägt bis heute unser Verständnis von der bedingungslosen tragischen Liebe. Und zugleich ist ROMEO UND JULIA ein humanistisches Bekenntnis für ein friedliches Zusammenleben und bleibt so lange aktuell, wie es Feindschaft zwischen Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder Rasse gibt. Auch durch die kraftvolle, poetische und bilderreiche Sprache Shakespeares, dessen Todestag sich 2016 zum 400. Mal jährt, fasziniert ROMEO UND JULIA seit Jahrhunderten alle Generationen.

 

Deutsch von Frank-Patrick Steckel

 

Inszenierung Gero Vierhuff

Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Bühnenmusik Sebastian Kunas

 

Mit André Vetters (Capulet), Michaela Allendorf (Lady Capulet), Julia Gebhardt (Julia), Marek Egert (Romeo), Thomas Strecker (Tybalt), Moritz Nikolaus Koch (Mercutio), Dennis Habermehl (Benvolio), Simone Mende (Amme), Dieter Wahlbuhl (Lorenz)

 

Mi, 20.01.2016

19:30 Uhr | Hildesheim

Mi, 20.01.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 24.01.2016

16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |

Mi, 27.01.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 05.02.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 12.02.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 16.02.2016

20:00 Uhr | Wunstorf | | |

Mi, 17.02.2016

20:00 Uhr | Rinteln | | |

Sa, 20.02.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Do, 25.02.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 26.02.2016

20:00 Uhr | Burgdorf | | |

Di, 01.03.2016

20:00 Uhr | Nienburg | | |

Do, 03.03.2016

10:00 Uhr | Nienburg | | |

Do, 10.03.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 15.03.2016

20:00 Uhr | Peine | | |

Do, 17.03.2016

20:00 Uhr | Alfeld | | |

Sa, 26.03.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 09.04.2016

19:00 Uhr | Garbsen | | |

Mo, 11.04.2016

19:30 Uhr | Offenbach | | |

Mo, 18.04.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 25.04.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 03.05.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 05.06.2016

16:00 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑